Weiter zum Inhalt

Aktuelle Nachrichten

Umfrage zu Kunst und Kultur im Landkreis Göttingen

Engagieren Sie sich für Kunst und Kultur im Landkreis Göttingen? Bieten Sie kulturelle Angebote verschiedenster Art an, die für interessierte Menschen öffentlich zugänglich sind? Dann machen Sie mit bei der Befragung zur Kulturentwicklung im Landkreis Göttingen – nutzen Sie die Chance zur Mitgestaltung!

Landkreisgebäude Göttingen mit Schriftzug Kulturentwicklung

Bild der Kulturentwicklung des Landkreises Göttingen

„Zukunft ist das, was wir daraus machen“ (W. Kretschmann). 

Es spielt für uns keine Rolle, ob Sie in einer kleinen Kulturinitiative ehrenamtlich unterwegs sind oder hauptamtlich eine allseits bekannte Kultureinrichtung voranbringen. Zu Kultur zählen wir z.B. den Chor, die Laientheatergruppe oder den Töpferkurs ebenso wie einen kirchlichen Posaunenchor, ein Museum oder eine etablierte Kultureinrichtung im Oberzentrum Göttingen.

Fühlen Sie sich angesprochen? Hier geht’s weiter zur Umfrage:
https://befragung.kulturentwicklung-lkgoe.de/
(Die Webseite ist für die Desktop-Nutzung optimiert, die Umfrage dauert ca. 20 min.)

Umfrage

Der Landkreis Göttingen möchte sich einen möglichst umfassenden Überblick über öffentliche Kunst- und Kulturangebote verschaffen. Der Fachdienst Sport und Kultur will mit Ihnen als Kulturanbietern in Kontakt kommen. Wir möchten wissen, was Ihre „Themen“ sind!

  • Wie geht es Ihnen als Kulturanbietern in Stadt und ländlichen Räumen?
  • Was haben Sie für Zukunftspläne? 
  • Mit welchen Herausforderungen haben Sie zu kämpfen? 

Hierfür haben wir in Kooperation mit dem Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) und dem Landschaftsverband Südniedersachsen (LVS) einen Fragebogen entwickelt.

Und wie geht’s danach weiter?

Workshops und Netzwerke
Auf Grundlage Ihrer Umfrageantworten möchten wir bei Workshops gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen suchen. 
Dies soll auch eine Gelegenheit sein, neue Netzwerke zu knüpfen und bestehende zu stärken.

Kulturentwicklungsplan (KEP)
Am Ende dieses Prozesses soll ein Kulturentwicklungsplan (KEP) stehen, der einen Orientierungsrahmen für die politischen Entscheidungsträger bietet, Maßnahmen zur besseren Unterstützung der Kunst und Kultur vorschlägt und sich für ihre Umsetzung einsetzt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Hier geht’s weiter zur Umfrage:
https://befragung.kulturentwicklung-lkgoe.de/
(Die Webseite ist für die Desktop-Nutzung optimiert, die Umfrage dauert ca. 20 min.)
Herzlichen Dank! 
Sie legen mit Ihren Antworten eine wichtige Grundlage für die zukünftige Entwicklung unserer Kultur im Landkreis Göttingen.

Ansprechpartnerin beim Landkreis Göttingen:
Claudia Leonhardt
E-Mail: KEP@landkreisgoettingen.de
Telefon.: 05522 960-4134

Landkreis Göttingen - Der Landrat
Fachdienst 40.2 - Sport und Kultur -
Kulturentwicklungsplanung
Bergstraße 10, 37520 Osterode am Harz
www.landkreisgoettingen.de

Diese Seite teilen
Nach oben scrollen