Kreisverwaltung im Dialog: Gute Ideen umsetzen - Förderungen für Projekte vor Ort
Was ist mit LEADER möglich? Das Dorf- und Quartiersbudget für kleine Projekte. Wo gibt es weitere Unterstützung?
Beschreibung
HINWEIS: Die Präsentation aus der Veranstaltung finden Sie unten.
In dieser Veranstaltung der Reihe "Kreisverwaltung im Dialog" erhalten Sie Informationen zu regionalen Fördermöglichkeiten für Vereine, Initiativen und Engagierte. Sie erfahren, was LEADER ist und wie Sie in den beiden LEADER-Regionen Göttinger Land und Osterode am Harz Förderungen für Ihre Projektideen beantragen können. Für kleinere Vorhaben gibt es im Landkreis Göttingen die Dorf- und Quartiersbudgets, die als alternative Fördermöglichkeiten vorgestellt werden. Vereine und Initiativen können auf weitere Unterstützung zurückgreifen, wie die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (GIVE) oder die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Diese Angebote werden Ihnen vorgestellt.
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird online über Zoom angeboten. Die Einwahldaten finden Sie unten. Bei Rückfragen können Sie sich an Herrn Kallenbach wenden: Telefon 0551 525-2665, E-Mail kallenbach@landkreisgoettingen.de.
Referent*innen:
Dr. Hartmut Berndt, LEADER Region Göttinger Land
Anja Kreye, LEADER Region Osterode am Harz
Philipp Kallenbach, Referat Demografie und Sozialplanung
Ort/Datum:
Dienstag, den 21.03.2023 von 17:00-19:00 Uhr (online via Zoom)
Einwahldaten:
Direkter Link zur Zoom-Veranstaltung: https://landkreisgoettingen-de.zoom.us/j/63412691360?pwd=Z3MxQ2JZWWEweWU5OHEyanBMRExEQT09
Meeting-ID: 634 1269 1360
Kenncode: 247345
Telefoneinwahl: 069 7104 9922 (zur Einwahl per Telefon benötigen Sie die angegebene Meeting-ID und den Kenncode)
Beachten Sie die Datenschutzhinweise zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen:
Datenschutzhinweise für Online-Meetings
Präsentationen
Präsentation 1: Förderungen für Projekte vor Ort - LEADER (2,1 MB)
Präsentation 2: Förderungen für Projekte vor Ort - Dorf-/Quartiersbudget, GIVE und DSEE (0,9 MB)