Kunst und Kultur für alle
AntragsberechtigtVereine, Stiftungen, gGmbH, Kirchen, Genossenschaften
Antragsfrist15.06.2023
Fördermittelgeber: Aktion Mensch e.V.
Informationen zum Fördermittel
Gemeinsam Kunst und Kultur leben und genießen: Inklusion heißt auch, das eigene Lebensumfeld und Freizeitaktivitäten selbstbestimmt gestalten zu können. Partizipative Vorhaben wie Tanzprojekte, Konzerte, Malerei oder Fotografie ermöglichen vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und Entfaltung. Die Aktion Mensch unterstützt inklusive Projekte, in denen Menschen mit und ohne Behinderung sich kreativ mit eigenen Ideen und Wünschen einbringen können.
Förderidee
Partizipative Projekte im Bereich Kunst und Kultur, die die Zielgruppe selbstbestimmt nach eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet. Im Fokus stehen die Bausteine Partizipation und Barrierefreiheit.
Zielgruppen
Menschen mit Behinderung
Kinder und Jugendliche
Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
Mit dieser Förderung unterstützt die Aktion Mensch Vorhaben im Bereich Kunst und Kultur wie zum Beispiel:
Theater und Tanz (Theateraufführungen, Tanzprojekte etc.)
Film und Audio (Hörspiele, Filmprojekte etc.)
Musik (Konzerte, Chorprojekte, Instrumente lernen etc.)
Kunst (Fotografie, Malerei, Graffiti etc.)
Handwerk (Nähen, Stricken, Basteln, Schreinern, Töpfern etc.)
Informationen zum Antragsverfahren und Zuschuss
- Maximaler Zuschuss: 10.000 Euro (5.000€ pro Baustein)
- Laufzeit: bis zu 1 Jahr
- bei Kosten bis zu 5.000 Euro (pro Baustein) keine Eigenmittel notwendig
- förderfähige Kosten im Bereich Honorar-, Sach- und Investitionskosten
Bausteine der Förderung
- 1. Baustein – Partizipatives Projekt
- 2. Baustein - Barrierefreiheit und Zugangsvoraussetzungen für alle
Weiterführende Links
Mehr Informationen zum Fördermittel „Kunst und Kultur für alle“
Anprechpersonen
53175 Bonn
- Telefon: 0228 20925555
- E-Mail: foerderung@aktion-mensch.de