Weiter zum Inhalt

Kostenlose Webseitenerstellung für freiwillig Engagierte

Chance auf eine kostenfreie Internetseite für Ihren Verein

Ihr Verein möchte eine eigene Webseite erstellen oder überarbeiten? Es fehlt Ihnen dafür jedoch das Know-how? Dann ist das Programm des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. aus Brandenburg etwas für Sie! Im Rahmen des Azubi-Projekts können Sie eine Webpräsenz für Ihren Verein realisieren! 


Wieso lohnt es sich an dem Programm teilzunehmen?

Im Rahmen des Programms werden Sie von einem Azubi-Team auf dem Weg zu Ihrer Traum-Webseite begleitet. Die zukünftigen Mediengestalter entwickeln mit Ihnen das grafische Konzept. Die Fachinformatiker programmieren dann die Seite und setzen Ihre Vorstellungen technisch um. Insbesondere für Laien auf dem Gebiet ist die umfassende Unterstützung durch das Azubi-Projekt hilfreich. 

Möglich ist es dank des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Der Förderverein setzt sich für das Thema Informationsvernetzung ein. Zu diesem Zweck hat er vor mehr als 11 Jahren die Azubi-Projekte ins Leben gerufen. Die Initiative ermöglicht den Projektpartnern, kostenfrei eine Webseite zu erstellen oder zu überarbeiten. 

Die Webseitenerstellung ist eine Win-win-Situation. Sie als Projektpartner erhalten Unterstützung bei der Planung und der Realisierung Ihres Webseiten-Vorhabens. Die Auszubildenden werden praxisnah an die Aufgaben in ihrem späteren Berufsleben vorbereitet. 


Wer kann von dem Angebot profitieren?

  • Vereine, Verbände und Initiativen
  • Feuerwehren
  • soziale, öffentliche und wirtschaftliche Einrichtungen
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Schulen und Kindergärten
  • private und öffentliche Unternehmen
  • Kommunen
  • Einrichtungen aus dem Bereich Tourismus
  • Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen
  • Existenzgründer
  • und viele weitere Einrichtungen
     

Wie kann man daran teilnehmen? 

Werden Sie Projektpartner! Vereinbaren Sie ein erstes Gespräch und füllen Sie einfach den Förderantrag aus. Zum Förderantrag

Alle Informationen zu dem Programm finden Sie auf der Webseite des Azubi-Projekts unter
https://www.azubi-projekte.de/
 


Erfahrungsberichte aus dem Landkreis Göttingen

Zahlreiche Einrichtungen profitierten bereits von diesem kostenlosen Angebot. Mehr als 3000 Projekte sind in den vergangenen 10 Jahren erfolgreich abgeschlossen. 
Im Landkreis Göttingen wurden bisher folgende Webseiten-Projekte verwirklicht:

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Hundesportlern und Azubis 

Auf einem Workshop der Freiwilligenagentur OHA des Paritätischen haben wir - Vertreter des Hundesportvereins Osterode - von Frau Dernedde erfahren, dass es ein interessantes Hilfsangebot für Vereine gibt. Bei dem "Azubi Projekt" helfen Auszubildende dabei, eine Homepage zu erstellen. Da wir schon längere Zeit überlegt hatten, wie wir unseren Internet-Auftritt verbessern könnten, haben wir das Angebot einfach einmal ausprobiert.

Die Kontaktaufnahme war ganz unkompliziert. Wir haben einfach einen Telefon-Termin vereinbart und bei diesem das weitere Vorgehen Schritt für Schritt abgesprochen. Ich bin ein ziemlicher Technik-Laie, aber alle meine Fragen wurden auch für mich verständlich beantwortet. Nach jedem Schritt erhielten wir entsprechendes Feedback und sprachen den nächsten Schritt ab. So entstand innerhalb kurzer Zeit unsere neue Homepage: https://www.hundesportverein-osterode.de

Auch danach konnte und kann ich mich telefonisch an die Vertreter*innen des Azubi-Projektes wenden und habe bisher immer zeitnah Hilfe erhalten. Ich kann dieses Projekt wirklich empfehlen!

Astrid Standhardt, Pressewartin Hundesportverein Osterode am Harz e.V.

Der Seniorenverein "Lieber Aktiv Bleiben e.V." sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit

Wir haben die Kooperation mit dem Azubiprojekt in 2019 begonnen und im Laufe 2020 – trotz Corona – erfolgreich fortgeführt. 

Alle unsere Vorschläge und Ideen konnten wir einbringen und diese wurden problemlos bei der Erstellung unserer Webseite realisiert. Die Zusammenarbeit mit dem Azubi-Team war immer sehr unkompliziert und wirklich gut. Auch in den Zeiten, wo unsererseits Zeitknappheit bestand, war das Projekt verständnisvoll und stand uns zur Seite. 

Das ist ein tolles Angebot, von allem für ältere Personen, die sich mit der modernen Technik nicht auskennen, aber für Ihren Verein eine Webpräsenz brauchen. Ich kann dieses Projekt uneingeschränkt allen empfehlen! 

Ingrid Brand, 1. Vorsitzende Seniorenverein Lieber Aktiv Bleiben e.V. 
 

Diese Seite teilen
Nach oben scrollen