Engagiert in Corona-Zeiten
Die Pandemie hat die Arbeit in den Vereinen stark verändert. Noch immer können die Aktivitäten nicht wie gewohnt stattfinden und es werden kreative Ideen gesucht, mit den Veränderungen umzugehen. Der Kontakt zu den Mitgliedern und Unterstützern ist nur eingeschränkt möglich. Doch gerade in diesen für alle so schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, die Kontakte aufrechtzuerhalten und neue Wege zu gehen. Hier möchten wir Ihnen einige Tipps, Hilfestellungen und weiterführende Informationen an die Hand geben.
Corona und Veranstaltungen: Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen über die geltenden Corona-Regelungen im Landkreis Göttingen erhalten Sie im Infoportal der Stadt Göttingen. Dort finden Sie eine Hotline-Übersicht über alle telefonischen Anlaufstellen. Für Fragen zum Thema „Corona-Verordnungen, Veranstaltungen und Vereine“ können Sie sich an die Hotline des Fachbereichs Ordnung der Stadt Göttingen wenden. Die Hotline ist unter 0551/400-3500 zu erreichen und steht auch für Anfragen aus dem Landkreis Göttingen zur Verfügung. Weitere Informationen zur telefonischen Erreichbarkeit des Fachbereichs Ordnung erhalten Sie ebenfalls in der Hotline-Übersicht.
"Alle Infos zum Coronavirus" - Infoportal der Stadt Göttingen
Hotline-Übersicht der Stadt Göttingen (auch für Anfragen aus dem Landkreis Göttingen)
Corona - Förderprogramme
Eine Übersicht aktueller Förderprogramme zur Abmilderung der Pandemie-Folgen finden Sie in unserer Fördermittel-Datenbank unter der Kategorie "Corona":
Technische Unterstützung
Zur Durchführung von Videokonferenzen (z.B. für eine digitale Mitgliederversammlung) wird im Rahmen der Projekte „GIVE – Gut informiert, vernetzt engagiert“ und „Inklusion Bewegen“ ein Medienkoffer zum Verleih angeboten.
Weitere Informationen zum Medienkoffer erhalten Sie im Bereich "Tipps & digitale Tools"
Kontaktpflege in Corona-Zeiten
Kontakte einzuschränken ist ein wesentliches Instrument gegen die Pandemie. Das Vereinsleben ist dadurch an vielen Stellen nicht oder kaum möglich. Wie können Vereine dennoch den Kontakt zu den Mitgliedern erhalten?
Weiterführende Informationen zum Umgang mit der Corona-Pandemie in Vereinen
Corona-Sonderregelungen für Vereine bis zum 31.08.2022 verlängert! Das heißt über den 31.12.2021 hinaus können virtuelle Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen abgehalten werden, ohne dass dies in der Satzung steht!
Der Bundestag hat eine entsprechende Änderung des „Gesetzes über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie“ (COVMG) verlängert. Betroffen von der Änderung ist ausdrücklich § 5 des Gesetzes, der die Sonderregeln für Vereine enthält.
Weitere Infos z. B. zur Durchführung von Online-Mitgliederversammlungen finden Sie auf folgenden Seiten:
Mitgliederversammlung und Vorstandssitzungen online abhalten
Absage und Verschiebung von Mitgliederversammlungen im Verein
Coronavirus und Mitgliederversammlungen
Coronavirus und Vereinsleben
Handlungsfähigkeit von Unternehmen, Genossenschaften, Wohnungseigentümergemeinschaften, Vereinen und Stiftungen - Informationen des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz