Weiter zum Inhalt

Aus LEER wird MEHR – Innovationspreis Wohnen in ländlichen Räumen

Antragsberechtigt

Vereine, Initiativen, Privatpersonen, Kommunen und Wohnungsunternehmen

Antragsfrist

17.10.2025

Fördermittelgeber
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) & Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Informationen zum Fördermittel

Gesucht sind Projekte, die leerstehende Immobilien oder Gebäude in ländlichen Regionen reaktivieren – z. B. Umbau zu Wohnraum, Konzepte zur Nutzung, strategische Instrumente zur Aktivierung. Auch Beteiligungskonzepte und innovative Ansätze zählen. Ausgezeichnet werden gelungene Maßnahmen und Projekte, die leerstehende Immobilien erfolgreich für Wohnzwecke reaktivieren und damit einen nachhaltigen Beitrag zur lokalen Entwicklung leisten konnten. Gesucht werden Vorreiterprojekte aus ländlichen Räumen.

Informationen zum Antragsverfahren und Zuschuss

Der Wettbewerb wird in einem zweistufigen Verfahren durchgeführt. In Stufe 1 werden max. 15 Projekte ausgewählt, eine ausführliche Projektdarstellung einzureichen (Stufe 2). Dafür bekommen sie eine Aufwandserstattung in Höhe von 3.000 Euro. Die drei besten Projekte erhalten zusätzlich ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro, ein etwa zweiminütiges Imagevideo und werden auf www.Potenzial-Leerstand.de prominent vorgestellt.

Weiterführende Links

Mehr Informationen zu dieser Förderung


Kontakt / Information

Kontakt für Einreichungen und Rückfragen:
E-Mail: potenzial-leerstand@bbr.bund.de

Zurück zur Liste
Diese Seite teilen
Nach oben scrollen