Weiter zum Inhalt

Aktuelle Nachrichten

„Vielfältig engagiert" ist das Motto des diesjährigen Freiwilligentreffens. Die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (GIVE) des Landkreises Göttingen lädt alle freiwillig Engagierten und Hauptamtlichen mit Ehrenamtsbezug im Landkreis Göttingen für Freitag, 21. November, von 16:30 bis 20:15…


Euro-Münzen werden von einer Hand in die andere gereicht

In diesem Workshop erhalten Sie einen Einstieg in das Thema Fördermittel. Welche Förderungen gibt es für Vereine? Wie schreibe ich einen Antrag? Praktische Tipps zur Suche von Förderungen und Hinweise zur Antragstellungen stehen im Fokus.


Das Bild zeigt die Referentin Indra Zahner

Kurzvideos boomen – ob auf Instagram, Facebook oder TikTok. Sie sind das sichtbarste Format im Netz. Auch viele Vereine nutzen die Sozialen Medien, um über Ihre Vereinsangebote und -aktionen zu informieren. Nutzen Sie die Chance und qualifizieren Sie sich weiter bei der Freiwilligenagentur OHA des…


Mit einem öffentlichen Barcamp startet das Projekt „Lernbaustellen – Ideen für verlassene Orte“ am Samstag, 11. Oktober 2025, um 12 Uhr in Osterode am Harz. Durch Lernbaustellen sollen ungenutzte Orte neu belebt werden. Menschen, die im Alltag nicht zusammenkommen, sollen hier zueinander finden.…


Unter dem Motto „DEINE HEIMAT – DEIN ENGAGEMENT“ ist vom 4. bis 9. Mai 2026 die MACH MIT! WOCHE geplant. Die MACH MIT! WOCHE bietet Vereinen und Organisationen in Stadt und Landkreis Göttingen die Chance, auf sich aufmerksam zu machen und ihr Angebot gezielt vorzustellen, um Freiwillige für ihre…


Logo der interkulturellen Woche 2025

Die „Interkulturelle Woche" feiert vom 21. bis 28. September ihr 50-jähriges Jubiläum. Und Stadt und Landkreis Göttingen feiern mit!


Der Verein Gemeinsam für Spanbeck setzt seine Reihe Wohnen und Leben im Mehrgenerationendorf Spanbeck fort. „Kopf und Keller entrümpeln" – auf dem Weg zu einem „anderen Wohnen“ lautet der Titel der Veranstaltung am Mittwoch, 10. September.


Das passende ehrenamtliche Engagement zu finden ist nicht immer leicht. Jetzt helfen Ute Gromotka-Finck und Michaela Krebs vom neu gegründeten Freiwilligenzentrum BONUS Eichsfeld in Duderstadt bei der Vermittlung eines geeigneten Angebots.


Qualifizierung "Fit fürs Ehrenamt"

Fördermittel für Vereine – Infoveranstaltung in der Kulturscheune Rittmarshausen: Bessere Ausstattung, ein wichtiges Projekt anstoßen oder neue  Wege der in Mitgliedergewinnung gehen. Vor diesen Herausforderungen stehen Vereine immer wieder – oft mit der Frage: Wie lässt sich das finanzieren?


Online-Stammtisch für Vereine, Engagierte und Interessierte

„Einsamkeit begegnen – Impulse und Ideen aus dem Ehrenamt“ lautet das Thema des nächsten Online-Stammtischs der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement am Montag, 15. September 2025, von 18 bis 19.30 Uhr. Wir wollen miteinander darüber ins Gespräch kommen, wie Engagierte ein gutes Zusammenleben…


Diese Seite teilen
Nach oben scrollen