Weiter zum Inhalt
Kostenloser Workshop für kleine und mittlere Vereine zum Einstieg in das Thema Baufundraising
Göttingen
23.08.2025, 11:00 Uhr

Veranstaltung zum Wissenstransfer mit drei spannenden Fachvorträgen zur Zukunftsgestaltung in unseren Dörfern
Bovenden
23.08.2025, 15:00 Uhr

Ein Online-Workshop der Freiwilligenakademie Niedersachsen e.V. (FAN) zur Ehrenamtskarte.
Online
27.08.2025, 11:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe „Zwei Wege zum Fundraisingziel"
Online
02.09.2025, 17:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe „Zwei Wege zum Fundraisingziel"
Online
03.09.2025, 17:00 Uhr

In diesem Workshop bekommen Sie einen Überblick über das Thema Datenschutz für Vereine. Gestartet wird mit der grundlegenden Frage: Was ist Datenschutz eigentlich?
Online
03.09.2025, 18:00 Uhr

Dieses Webinar richtet sich an alle, die das Potenzial von KI im Fundraising und Spendenmanagement voll ausschöpfen wollen.
Online
09.09.2025, 11:00 Uhr

KI und Kommunikation – Teil 1: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI durch gezieltes Prompting steuern können, um sowohl alltägliche Aufgaben als auch kreative Herausforderungen in Ihrem Verein effektiv zu meistern.
Online
11.09.2025, 11:00 Uhr

Der Workshop richtet sich an Datenschutzkoordinator*innen, Datenschutzbeauftragte, Vereinsaktive mit Fokus auf Datenschutz-Umsetzung sowie alle, die an der praktischen Umsetzung von Datenschutzvorgaben in ihrem Verein interessiert sind.
Online
11.09.2025, 18:00 Uhr

Das Thema beim Online-Stammtisch im September. lautet: „Einsamkeit begegnen – Impulse & Ideen aus dem Ehrenamt“. Wir wollen miteinander darüber ins Gespräch kommen, wie Engagierte ein gutes Zusammenleben fördern können.
Online
15.09.2025, 18:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe „Veränderungen – Verantwortung und Mitgestaltung nachhaltig ermöglichen"
Online
16.09.2025, 17:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe „Veränderungen – Verantwortung und Mitgestaltung nachhaltig ermöglichen"
Online
17.09.2025, 17:00 Uhr

Handlungssicherheit im Kinderschutz für Ehrenamtliche – Kostenloser Infoabend des Freiwilligenzentrums BONUS im Pfarrheim St. Godehard in Göttingen
Göttingen
17.09.2025, 17:00 Uhr

KI-Tools – Teil 1: In diesem Webinar erhalten Sie eine verständliche und praxisorientierte Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Beispiele für den Einsatz der Technologie in Ihrem Verein.
Online
17.09.2025, 17:00 Uhr

KI und Kommunikation – Teil 2: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI effektiv in der Öffentlichkeitsarbeit einsetzen können, um neue Freiwillige zu gewinnen.
Online
18.09.2025, 11:00 Uhr

Bei dieser Qualifizierung für ehrenamtlich Engagierte geht es um die gezielte Einwerbung von Förderungen. Sie erfahren, unter anderem, welche Fördermöglichkeiten es gibt und was bei der Projektplanung und der Antragstellung zu beachten ist, um erfolgreich zu sein.
Gleichen
18.09.2025, 19:00 Uhr

KI-Tools – Teil 2: In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die zahlreichen Möglichkeiten, die Ihnen die KI-Technologie bietet, um Ihre gemeinnützige Arbeit effizienter zu gestalten.
Online
23.09.2025, 11:00 Uhr

Sie möchten wissen, wie Ihre Website genutzt wird – und dabei alles richtig machen? Transparenter und verantwortungsvoller Umgang mit Daten ist für viele Organisationen ein zentrales Anliegen. Wenn Sie verstehen möchten, was auf Ihrer Website passiert, brauchen Sie einen klaren Überblick – und das datenschutzkonform.
Online
25.09.2025, 11:00 Uhr

KI-Werkzeuge zur Bild- und Videogestaltung – Ist das die Zukunft der visuellen Kommunikation? Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat auch die Art und Weise revolutioniert, wie wir Bilder und Videos erstellen können.
Online
30.09.2025, 11:00 Uhr

Kostenloser Infoabend des Freiwilligenzentrums BONUS im Pfarrheim St. Godehard in Göttingen
Göttingen
01.10.2025, 17:00 Uhr

Daten sind der Schlüssel zu erfolgreichem Fundraising – doch ihr Potenzial bleibt häufig ungenutzt. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI gezielt einsetzen, um Spenderdaten effizient zu verwalten und Ihre Fundraising-Strategien wirkungsvoll zu verbessern.
Online
02.10.2025, 11:00 Uhr

Ehrenamtliches Engagement spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung gesellschaftlicher Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalts. Die Inklusion und Wertschätzung verschiedener Perspektiven und Hintergründe ermöglicht soziale Teilhabe, kreative und innovative Lösungsansätze und eine faire Behandlung aller Teilnehmenden.
Online
07.10.2025, 11:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe „Hate Speech – Digitale Zivilcourage und Moderation im Vereinsnetz"
Online
14.10.2025, 17:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe „Hate Speech – Digitale Zivilcourage und Moderation im Vereinsnetz"
Online
15.10.2025, 17:00 Uhr

Die zulässige Bildung von Rücklagen und die zeitnahe Mittelverwendung sind zentrale Herausforderungen der tatsächlichen Geschäftsführung von Nonprofit-Organisationen.
Online
16.10.2025, 11:00 Uhr

KI und Fundraising – Teil 3: In diesem Webinar erfahren Sie, wie KI Ihnen helfen hilft, Churn-Risiken zu minimieren, Up-Donation-Potenziale zu heben und die Beziehung zu Spender*innen langfristig zu stärken.
Online
21.10.2025, 11:00 Uhr

KI-Tools – Teil 3: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI in Ihrer Organisation implementieren können.
Online
29.10.2025, 11:00 Uhr

KI und Kommunikation – Teil 3: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Chatbots effektiv einsetzen können, um Ihre Arbeit zu erleichtern.
Online
30.10.2025, 11:00 Uhr

Unter dem Motto „Vielfältig engagiert“ lädt die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (GIVE) alle freiwillig Engagierten und Hauptamtlichen im Landkreis Göttingen zum Freiwilligentreffen ein.
Hann. Münden
21.11.2025, 16:30 Uhr

Vergangene Termine finden Sie im Termin-Archiv

Diese Seite teilen
Nach oben scrollen