Weiter zum Inhalt

Qualifizierung für ehrenamtlich Engagierte

Fit fürs Ehrenamt – Qualifizierungsreihe 2023

Ob jung oder alt, lang gedient oder neues Vereinsmitglied – wer im Verein oder in einer Initiative aktiv ist, soll sich in erster Linie auf die schönen Seiten des Ehrenamts konzentrieren können. Dennoch tauchen ab und an Fragestellungen auf, bei denen entsprechendes praxisnahes Hintergrundwissen und vor allem Austausch für mehr Sicherheit in der Vereinsarbeit sorgt. Oder bei Herausforderungen, wie beispielsweise der Mitgliedergewinnung, hilft es, neue Impulse zu erhalten. 

Mit der Qualifizierungsreihe „Fit fürs Ehrenamt“, die die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement in Zusammenarbeit mit der VHS Göttingen-Osterode (Geschäftsstelle Osterode) von März bis Juni 2023 kostenlos angeboten hat, wurden Engagierte und Ehrenamtliche gezielt unterstützt. In den Workshops erhielten die Teilnehmenden praxisnahe und umsetzbare Anregungen zu den Themen Vorstandsarbeit, Vereinsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit, Mittelgewinnung sowie Nachwuchsgewinnung.

Die Qualifizierungsreihe „Fit fürs Ehrenamt“ ist inzwischen erfolgreich abgeschlossen worden. Hier finden Sie weitere Informationen zu den abgeschlossenen Qualifizierungsreihen.

Wenn Sie über zukünftige Angebote informiert werden wollen, abonnieren Sie den GIVE-Newsletter. Weitere Qualifizierungen von verschiedenen Organisationen finden Sie auch im Terminkalender.


Weitere Qualifizierungsangebote


Sie haben Fragen?

Sie wünschen sich als Ehrenamtliche ein bestimmtes Qualifizierungsangebot? Sie brauchen Hilfe oder fragen sich, wie und wo Sie sich als freiwillig engagierte Person im Landkreis Göttingen weiterqualifizieren können? Dann sprechen Sie uns gerne an! 

Ihre Ansprechpartnerin

Beate Böcker

Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (Leitung)

Beate Böcker
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Diese Seite teilen
Nach oben scrollen