Weiter zum Inhalt

Engagiert im Landkreis Göttingen

Die Plattform für alle freiwillig und ehrenamtlich Engagierten im Landkreis Göttingen.

Aktuelles

Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen

Sie unterstützen Geflüchtete in Göttingen oder im Landkreis Göttingen? Das Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen berät Sie gerne in allen Fragen rund ums Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit! Nutzen Sie gerne das vielfältige Angebot.


Die Servicestelle Wohnberatung veranstaltet am Samstag, den 30. September 2023 zusammen mit der Wohnraumagentur der Stadt Göttingen und der freien Altenarbeit Göttingen e.V. wieder die Wohnbörse in Göttingen mit einem bunten Programm von 11:00 bis 16:00 Uhr rund um das Thema „Neues Wohnen“.


startsocial Logo

Startsocial vergibt 100 Beratungsstipendien an soziale Initiativen. Sie können eine viermonatige Beratung mit zwei Profis aus der Wirtschaft nutzen, um zum Beispiel eine nachhaltige Finanzierungsstrategie, die Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit oder die Optimierung der internen Prozesse zu…


Mit einem Fest im Domeyerpark in Herzberg will der Fachdienst Jugendarbeit des Landkreises Göttingen sich bei den Jugendleiter*innen und Ehrenamtlichen der Kinder- und Jugendarbeit für ihr ehrenamtliches Engagement bedanken. Am 30. Juni sind für die ehrenamtlich Engagierten von 15:30 bis 21:00 Uhr…


Logo der der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)

Die DSEE bietet zwei umfangreiche Online-Seminarreihen an: an jeweils vier Terminen erhalten Sie umfangreiches Wissen zum Thema „Veränderungen erkennen, gestalten und gemeinsam meistern“ oder "Öffentlichkeitsarbeit". 


Projektförderung für gemeinnützige Vereine und Initiativen der EAM Stiftung 2023

Vom Verschönerungsverein über freiwillige Feuerwehr bis hin zu Bergwacht: In diesem Jahr unterstützt die EAM-Stiftung Projekte, bei denen die Bereiche „Heimatpflege und Heimatkunde“, „Denkmalschutz und Denkmalpflege“ sowie der Jugend- und Nachwuchsbereich der Fördergebiete „Feuer-, Arbeits- und…


Ehrenamtspreis für jüdisches Leben in Deutschland 2023

Sie sind Teil einer Organisation oder Initiative, die sich mit heutigem jüdischem Leben in Deutschland beschäftigt und wollen zur Sichtbarmachung jüdischer Stimmen und Perspektiven in Deutschland beitragen? Dann bewerben Sie sich um den Ehrenamtspreis für Jüdisches Leben in Deutschland.


Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2023

Unter dem Motto „unbezahlbar und freiwillig“ ist der Wettbewerb um den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2023 gestartet. Vereine, karitative Institutionen, Initiativen, Selbsthilfegruppen und andere Helferinnen und Helfer aus Niedersachsen, die sich freiwillig und gemeinwohlorientiert…


Termine

  • Juni 2023
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 29
  • 30
  • 31
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 1
  • 2
Eine Informationsveranstaltung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zum Förderprogramm transformD.
Online
12.06.2023, 17:00 Uhr


+++ Aktuelle Meldungen vom Engagement-Ticker +++

Was passiert gerade bei den engagierten Vereinen und Initativen im Landkreis Göttingen? Alle Ticker-Meldungen anzeigen >

 „Neue Suchtselbsthilfe der Freundeskreise Südniedersachsen“

Die Suchtkrankenhelfer der „Neue Suchtselbsthilfe der Freundeskreise Südniedersachsen“ bietet jetzt ein erweitertes Selbsthilfeangebot in der Suchtkrankenhilfe an. Durch die Umstrukturierung kann ein breiter aufgestelltes Angebot der Suchtselbsthilfe, für alle nicht-substanzgebundenen sowie…


Seniorenfrühstück in Windhausen April 2023

Am Donnerstag, den 20. April trafen sich 32 Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Erzählen im Saal der Alten Burg in Windhausen. Bei leckerem selbst gebackenen Kuchen wurden eifrig Neuigkeiten ausgetauscht.


Diese Seite teilen
Nach oben scrollen