Weiter zum Inhalt

Digitale Tools & Tipps

Digital engagiert

Videokonferenzen, soziale Medien oder eine digitale Mitgliederverwaltung. Das sind nur einige Beispiele für digitale Angebote und Tools in der Vereinsarbeit und im Engagement viele Menschen. Wie umfangreich digitale Angebote genutzt werden, variiert sehr stark. Auch sind nicht alle Mitglieder und Aktiven gleich fit in der Nutzung von Smartphones, PCs und digitalen Medien. Sie finden hier Wissenswertes rund um das Thema Digitalisierung, den digitalen Einstieg und digitale Tools im freiwilligen Engagement und in der Vereinsarbeit. Auch die Schattenseiten sozialer Medien betrachten wir mit Tipps zum Umgang mit Hasskommentaren im Netz.


Kostenloser Technik-Verleih


Übersichtsseiten zu digitalen Tools

Sie möchten sich einen schnellen Überblick über die verfügbaren digitalen Tools für Ihre Vereinsarbeit oder Ihr freiwilliges Engagement verschaffen? Dann stöbern Sie in unserer Auswahl der Übersichtsseiten zu den digitalen Werkzeugen.  


Tipps für den digitalen Einstieg

Sie möchten an einer Video-Konferenz teilnehmen, E-Mails nutzen oder eine Route im Internet nachschlagen? Für den digitalen Einstieg finden Sie hier eine Übersicht nützlicher Anlaufstellen.


Hilfe zum Umgang mit Hass im Netz

Wie umgehen mit Hass und Hetze im Internet? Wer online unterwegs ist und z.B. Inhalte in Sozialen Medien einstellt, kann leider schnell mit Hass-Kommentaren konfrontiert sein. Für Betroffene gibt es verschiedene Beratungs- und Meldestellen.


Chance auf eine kostenfreie Internetseite für Ihren Verein

Ihr Verein möchte eine eigene Webseite erstellen oder überarbeiten? Es fehlt Ihnen dafür jedoch das Know-how? Dann ist das Programm des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. aus Brandenburg etwas für Sie! Im Rahmen des Azubi-Projekts können Sie eine Webpräsenz für Ihren Verein realisieren!  Mehr erfahren


Nachbarschafts-Apps

Für mehr Miteinander und die unkomplizierte Verbreitung von Infos in Ihrem Dorf oder Ihrer Nähe können Sie Nachbarschafts-Apps nutzen! Mehr erfahren


Diese Seite teilen
Nach oben scrollen