Ideen-Werkstatt für Vereine und Initiativen
Frische Impulse für Ihr Ehrenamt
Sie haben Ideen, die Sie gerne in Ihrem freiwilligen Engagement oder in Ihrem Verein realisieren möchten? Es fehlt Ihnen jedoch noch ein Plan, Kooperationspartner oder passende Finanzierungsmöglichkeit dazu? Dann kommen Sie zu dem offenen Workshop am Donnerstag, den 27. Oktober 2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr. Stellen Sie in lockerer Atmospähere Ihre Ideen vor, profitieren Sie von den Hinweisen anderen Engagierten und bringen Sie Ihr eigenes Wissen für die Projektvorhaben anderer mit ein.

Was erwartet Sie bei der Ideen-Werkstatt?
Bei dem Workshop stehen Ihre Ideen, Pläne und Projekte im Fokus. Das Besondere der Veranstaltung ist das offene Format. Die Teilnehmenden bringen Ihre Themen und Fragen mit. Ganz unter dem Motto: „Gemeinsam nach Lösungen suchen“. Die Ideen-Werkstatt bietet den Rahmen, also passende Räumlichkeiten, eine anleitende Moderation und Verpflegung. Die Inhalte sind nicht vorgegeben, sondern werden durch die Teilnehmenden gestaltet. Je nach Teilneher*innenzahl und den Inhalten kann der Ablauf flexibel angepasst werden.
Ziel der Ideen-Werkstatt ist es, in den Austausch zu kommen, vom Wissen aller Teilnehmenden zu profitieren, neue Kontakte zu knüpfen und Ideen für die Zukunft zu entwickeln:
- In der ersten Phase werden die "mitgebrachten" Vorhaben und Ideen für alle Teilnehmerinnen vorgestellt.
- Die Themen werden dann in der zweiten Phase gemeinsam besprochen. Vage Vorstellung können so durch den Austausch mit allen weiter zu konkretiesiert werden. Bei Herausforderungen werden gemeinsam Ideen zu möglichen Lösungen generiert.
- Am Ende haben Sie nützliche Kontakte geknüpft und Wissen angezapft, die Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Vorhaben helfen können.
Wie können Sie teilnehmen?
Bitte melden Sie sich für den Workshop bis zum 20.10.2022 per E-Mail an udo.kuester@osterode.de.
Der offene Workshop findet am 27.10.2022 von 17:00 bis 19:00 in der VHS Geschäftsstelle Osterode am Harz (Neustädter Tor 1-3, 37520 Osterode am Harz) statt. Die Räumlichkeiten der VHS Geschäftsstelle Osterode sind barrierefrei.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstaltungsort
- VHS Göttingen OsterodeNeustädter Tor 1-3Zeige auf Karte
37520 Osterode am Harz
Veranstalter
Die Ideen-Werkstatt wird veranstaltet von der Regionalen Koordinationsstelle für Vereine und Verbände (Osterode am Harz und Bad Grund) in Kooperation mit der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Göttingen (Projekt GIVE) und der Freiwilligenagentur OHA des Paritätischen.
Sie haben Fragen?
Kontakt
Udo Küster
37520 Osterode am Harz
- Telefon: 0 55 22 502 85 58
- E-Mail: udo.kuester@osterode.de
- Gehe zur Website: www.osterode.de
Beratung von Vereinen und Engagierten im Raum Osterode und Bad Grund