Weiter zum Inhalt

Projekte

Die Engagementförderung des Landkreises Göttingen unterstützt freiwilliges Engagement in der Region mit vielfältiger Projektarbeit. Hier finden Sie Informationen zu unseren Projekten.


Worum geht es?

Ehrenamtliche „Formularlotsen“ helfen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen und unterstützen dabei, den Weg zu den richtigen Verwaltungsstellen zu finden. Sie sind zum Beispiel aktiv in Stadteil- oder Familienzentren, in der Flüchtlingshilfe oder überall dort, wo Menschen zusammenkommen, die nach Hilfe suchen. 

Die nächsten Qualifizierungstermine:

Am 09.06.2023 (15:00-19:30 Uhr) startet eine Basisschulung für neue Formularlots*innen im Familienzentrum Rosdorf (Anne-Frank-Weg 2, 37124 Rosdorf). Interessierte an der Basisschulung können sich ab sofort anmelden per E-Mail an GIVE@landkreisgoettingen.de.


Worum geht es?

Digital Lotsen stärken die soziale Teilhabe älterer Menschen. Damit dies gelingt, werden die Teilnehmenden der Schulung befähigt, ihr Wissen über digitale Medien erfolgreich weiterzugeben.


Worum geht es?

Junges freiwilliges Engagement in der Region fördern. Jugendliche für das Ehrenamt begeistern.

Das Konzept „Löppt!Mitnanner“ – plattdeutsch für „Läuft miteinander“ richtet sich an Schulen, die das Thema freiwilliges Engagement im Rahmen des Pflichtunterrichts aufgreifen möchten. 

Diese Seite teilen
Nach oben scrollen