Weiter zum Inhalt

Digital Lotsen

Digitale Medien erklären lernen

Worum geht es?

Digital Lotsen stärken die soziale Teilhabe älterer Menschen. Damit dies gelingt, werden die Teilnehmenden der Schulung befähigt, ihr Wissen über digitale Medien erfolgreich weiterzugeben.

Was wird gemacht?

Mit der Schulung zum Digital Lotsen werden IT-affine Menschen fit gemacht, um ältere Menschen in der Nutzung digitaler Medien zu unterstützen. Damit wird die digitale Teilhabe dieser Gruppe erhöht. Die Freie Altenarbeit Göttingen e.V. bietet die Schulung an und qualifiziert die Teilnehmenden in drei Blöcken zu folgenden Themen:

  1. Der „digitalisierte Alltag“: Wie und in welcher Form begegnen uns digitale Anwendungen? Was bedeutet das für Menschen, die kaum oder gar nicht über digitale Medien verfügen? 
  2. „Erklären lernen“: Die Begriffe der digitalen Sprache übersetzen können. Wie übe ich mich in Geduld?
  3. „In die digitale Teilhabe begleiten“: Strategien erarbeiten, wie eine regelmäßige Nutzung digitaler Medien geübt werden kann.

Im Anschluss an die Schulung können die Digital Lotsen ihr Angebot zur Unterstützung bei Fragen rund um die Nutzung digitaler Medien an verschiedenen lokalen Treffpunkten (Nachbarschaftstreffs, Reparatur-Cafés, Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser etc.) anbieten. Dabei werden die Digital Lotsen vom GIVE-Team unterstützt.

Die Teilnahme an der Schulung ist kostenlos. Das Angebot wird durch den Landkreis Göttingen (Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement – Projekt GIVE) finanziert. Kommende Schulungstermine werden auf unserer Internetseite bekanntgegeben.

Kontakt

Philipp Kallenbach

Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (Vernetzung), Demografiereferent

Philipp Kallenbach
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Diese Seite teilen
Nach oben scrollen