Weiter zum Inhalt

Termine-Archiv

Hier finden Sie vergangene Termine der letzten zwölf Monate

  • August 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Vergangene Termine

In dem Projekt „Lernbaustellen – Ideen für verlassene Orte“ haben sich der Landkreis Göttingen, der Landkreis Northeim, das Fachwerk5Eck und die Werk-statt-Schule zusammengeschlossen. In den nächsten fünf Jahren werden in dem Projekt zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Leerstands-Belebung, Kultur und Beteiligung ausgerichtet.
Osterode am Harz
11.10.2025, 12:00 Uhr

Ehrenamtliches Engagement spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung gesellschaftlicher Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalts. Die Inklusion und Wertschätzung verschiedener Perspektiven und Hintergründe ermöglicht soziale Teilhabe, kreative und innovative Lösungsansätze und eine faire Behandlung aller Teilnehmenden.
Online
07.10.2025, 11:00 Uhr

Daten sind der Schlüssel zu erfolgreichem Fundraising – doch ihr Potenzial bleibt häufig ungenutzt. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI gezielt einsetzen, um Spenderdaten effizient zu verwalten und Ihre Fundraising-Strategien wirkungsvoll zu verbessern.
Online
02.10.2025, 11:00 Uhr

Kostenloser Infoabend des Freiwilligenzentrums BONUS im Pfarrheim St. Godehard in Göttingen
Göttingen
01.10.2025, 17:00 Uhr

Die eigene Rolle finden, Grenzen setzen und mit Stress umgehen. - Resilienz im Ehrenamt.
Online
01.10.2025, 10:00 Uhr

Ob Vorstand, Kassenwartin oder Projektleiter – wer im Verein Verantwortung trägt, kann bei Pflichtverletzungen persönlich haften.
Online
30.09.2025, 17:00 Uhr

KI-Werkzeuge zur Bild- und Videogestaltung – Ist das die Zukunft der visuellen Kommunikation? Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat auch die Art und Weise revolutioniert, wie wir Bilder und Videos erstellen können.
Online
30.09.2025, 11:00 Uhr

Sie möchten wissen, wie Ihre Website genutzt wird – und dabei alles richtig machen? Transparenter und verantwortungsvoller Umgang mit Daten ist für viele Organisationen ein zentrales Anliegen. Wenn Sie verstehen möchten, was auf Ihrer Website passiert, brauchen Sie einen klaren Überblick – und das datenschutzkonform.
Online
25.09.2025, 11:00 Uhr

Mit dem Qualifizierungsprogramm „FuturE“ unterstützt die DSEE Engagierte auf ihrem Weg in ehrenamtliche Leitungsfunktionen.
Online
23.09.2025, 17:00 Uhr

KI-Tools – Teil 2: In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die zahlreichen Möglichkeiten, die Ihnen die KI-Technologie bietet, um Ihre gemeinnützige Arbeit effizienter zu gestalten.
Online
23.09.2025, 11:00 Uhr

Bei dieser Qualifizierung für ehrenamtlich Engagierte geht es um die gezielte Einwerbung von Förderungen. Sie erfahren, unter anderem, welche Fördermöglichkeiten es gibt und was bei der Projektplanung und der Antragstellung zu beachten ist, um erfolgreich zu sein.
Gleichen
18.09.2025, 19:00 Uhr

5-teilige Online-Seminarreihe zum vierten Engagementbericht: Engagement unter Druck – Bedrohungen für Demokratie und Teilhabe. Eine starke Zivilgesellschaft ist essentiell für demokratische Teilhabe. Doch Engagement gerät zunehmend von verschiedenen Seiten unter Druck – sei es durch politische Rahmenbedingungen oder durch unzivile Gruppen, insbesondere rechtsextreme Strömungen.
Online
18.09.2025, 15:00 Uhr

KI und Kommunikation – Teil 2: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI effektiv in der Öffentlichkeitsarbeit einsetzen können, um neue Freiwillige zu gewinnen.
Online
18.09.2025, 11:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe „Veränderungen – Verantwortung und Mitgestaltung nachhaltig ermöglichen"
Online
17.09.2025, 17:00 Uhr

Handlungssicherheit im Kinderschutz für Ehrenamtliche – Kostenloser Infoabend des Freiwilligenzentrums BONUS im Pfarrheim St. Godehard in Göttingen
Göttingen
17.09.2025, 17:00 Uhr

KI-Tools – Teil 1: In diesem Webinar erhalten Sie eine verständliche und praxisorientierte Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Beispiele für den Einsatz der Technologie in Ihrem Verein.
Online
17.09.2025, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe „Veränderungen – Verantwortung und Mitgestaltung nachhaltig ermöglichen"
Online
16.09.2025, 17:00 Uhr

Die Trainingsreihe für Engagierte geht in die nächste Runde: Nach zahlreichen Rückmeldungen und Wünschen aus der Community setzen wir gemeinsam mit YouTube Deutschland die kostenfreien Trainings fort. Online-Videos sind aus der heutigen Kommunikationswelt nicht mehr wegzudenken. Ob Reichweite, Nachwuchsgewinnung oder Sichtbarkeit – Plattformen wie YouTube bieten enorme Chancen für Vereine, Initiativen und gemeinnütziges Engagement. Unsere Trainings helfen euch dabei, diese Potenziale gezielt zu nutzen.
Online
16.09.2025, 10:00 Uhr

Das Thema beim Online-Stammtisch im September lautet: „Einsamkeit begegnen – Impulse & Ideen aus dem Ehrenamt“. Wir wollen miteinander darüber ins Gespräch kommen, wie Engagierte ein gutes Zusammenleben fördern können.
Online
15.09.2025, 18:00 Uhr

Der Workshop richtet sich an Datenschutzkoordinator*innen, Datenschutzbeauftragte, Vereinsaktive mit Fokus auf Datenschutz-Umsetzung sowie alle, die an der praktischen Umsetzung von Datenschutzvorgaben in ihrem Verein interessiert sind.
Online
11.09.2025, 18:00 Uhr

Künstliche Intelligenz und Kommunikation – Teil 1: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI durch gezieltes Fragen und Anweisen steuern können, um sowohl alltägliche Aufgaben als auch kreative Herausforderungen in Ihrem Verein effektiv zu meistern.
Online
11.09.2025, 11:00 Uhr

„Kopf und Keller entrümpeln" – auf dem Weg zu einem „anderen Wohnen“ ist der Titel einer weiteren Veranstaltung aus der Reihe: Wohnen und Leben im Mehrgenerationendorf Spanbeck.
Bovenden
10.09.2025, 18:00 Uhr

Dieses Webinar richtet sich an alle, die das Potenzial von KI im Fundraising und Spendenmanagement voll ausschöpfen wollen.
Online
09.09.2025, 11:00 Uhr

In diesem Workshop bekommen Sie einen Überblick über das Thema Datenschutz für Vereine. Gestartet wird mit der grundlegenden Frage: Was ist Datenschutz eigentlich?
Online
03.09.2025, 18:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe „Zwei Wege zum Fundraisingziel"
Online
03.09.2025, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe „Zwei Wege zum Fundraisingziel"
Online
02.09.2025, 17:00 Uhr

Ein Online-Workshop der Freiwilligenakademie Niedersachsen e.V. (FAN) zur Ehrenamtskarte.
Online
27.08.2025, 11:00 Uhr

Veranstaltung zum Wissenstransfer mit drei spannenden Fachvorträgen zur Zukunftsgestaltung in unseren Dörfern
Bovenden
23.08.2025, 15:00 Uhr

Kostenloser Workshop für kleine und mittlere Vereine zum Einstieg in das Thema Baufundraising
Göttingen
23.08.2025, 11:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, was bei Veränderungsprozessen zu beachten ist, damit sie von den Beteiligten unterstützt und mitgestaltet werden.
Online
15.07.2025, 11:00 Uhr

In diesem Webinar erhalten Sie Handlungsimpulse zur Gewinnung und Einarbeitung von Freiwilligen.
Online
08.07.2025, 11:00 Uhr

Dieses Webinar vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen für rechtssichere NPO-Kooperationen.
Online
02.07.2025, 11:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz in die die Vereinsarbeit implementieren können – mit Blick auf ethische Herausforderungen und den praktischen Nutzen.
Online
27.06.2025, 11:00 Uhr

In diesem Webinar lernen Sie den Unterschied zwischen Spenden und Sponsoring kennen und verstehen.
Online
26.06.2025, 11:00 Uhr

Beim Stammtisch im Juni wird es um das Thema "Engagement und Inklusion" geben. Wir tauschen uns aus zu guten Praxis-Beispielen, wie Stolpersteine aus dem Weg geräumt werden können und zu Fördermöglichkeiten.
Online
25.06.2025, 18:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, alles über das Vermittlungsangebot der UPJ Pro Bono.
Online
25.06.2025, 11:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Online-Moderation"
Online
24.06.2025, 17:00 Uhr

Online-Programmvorstellung: Alles Wissenswerte und Überblick zum zweistufigen Antragsverfahren.
Online
23.06.2025, 17:00 Uhr

Mit dem Qualifizierungsprogramm „FuturE“ unterstützt die DSEE Engagierte auf ihrem Weg in ehrenamtliche Leitungsfunktionen.
Online
18.06.2025, 17:00 Uhr

Online-Programmvorstellung: Alles Wissenswerte und Überblick zum zweistufigen Antragsverfahren.
Online
12.06.2025, 17:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Unternehmenszusammenarbeit – Gemeinsam mehr bewirken"
Online
11.06.2025, 17:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe „Unternehmenszusammenarbeit – Gemeinsam mehr bewirken"
Online
11.06.2025, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Unternehmenszusammenarbeit – Gemeinsam mehr bewirken"
Online
10.06.2025, 17:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, worauf Sie bei der Nutzung von TikTok und LinkedIn achten sollten und welche organischen Potenziale die Plattformen für Ihren Verein bieten.
Online
03.06.2025, 11:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Social Media – Mit Effizienz und Strategie zu mehr Reichweite"
Online
28.05.2025, 17:15 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Social Media – Mit Effizienz und Strategie zu mehr Reichweite"
Online
27.05.2025, 17:00 Uhr

Kostenloses Online-Seminar und Sprechstunde zum Thema Vereinsgründung
Online
26.05.2025, 18:00 Uhr

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, in welchen Fällen Umsatzsteuerpflichten für Ihren Verein entstehen.
Online
22.05.2025, 11:00 Uhr

Die Weiterbildung verbindet Methoden aus Moderation und Prozessbegleitung mit solchen der Rechtsextremismusprävention und der Auseinandersetzung mit Ideologien der Ungleichwertigkeit.
Hannover
17.05.2025, 11:00 Uhr

Eine Weiterbildung, die Sie für die Gestaltung von Dialog- und Umsetzungsprozessen in Ihrem Dorf stärkt! Die Qualifizierung findet in zwei Blöcken am 16.-18.05.2025 (Tag 1-3) sowie vom 13.-15.06.2025 (Tag 4-6) in Bovenden-Lenglern (LandErfolg) statt.
Bovenden
16.05 - 15.06.2025, 00:00 Uhr

Ehrenamtliche „Formularlots*innen“ unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen und helfen dabei, den Weg zu den richtigen Verwaltungsstellen zu finden. Bei der Infoveranstaltung wird den (angehenden) Formularlots*innen gezeigt, worauf es beim Ausfüllen des Bürgergeldantrags ankommt.
Online
15.05.2025, 18:00 Uhr

Kostenloser Workshop für Vereine, Initiativen und Engagierte zum Einstieg in das Thema Fördermittel
Hann. Münden
15.05.2025, 17:00 Uhr

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Anforderungen beim Einsatz von KI-Tools gelten, wo die größten Fallstricke lauern und warum Datenschutz in diesem Bereich oft eine Herausforderung ist.
Online
14.05.2025, 18:00 Uhr

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Anforderungen beim Einsatz von KI-Tools gelten, wo die größten Fallstricke lauern und warum Datenschutz in diesem Bereich oft eine Herausforderung ist.
Online
14.05.2025, 18:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Mitgliedergewinnung – Mit erfolgreichen Strategien Richtung Zukunft"
Online
14.05.2025, 17:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, ob und wie Künstliche Intelligenz die technische Optimierung Ihrer Website unterstützen kann.
Online
14.05.2025, 11:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Mitgliedergewinnung – Mit erfolgreichen Strategien Richtung Zukunft"
Online
13.05.2025, 17:00 Uhr

KI und Kommunikation – Teil 3: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Chatbots effektiv einsetzen können, um Ihre Arbeit zu erleichtern.
Online
13.05.2025, 11:00 Uhr

KI und Fundraising – Teil 3: In diesem Webinar erfahren Sie, wie KI Ihnen helfen hilft, Churn-Risiken zu minimieren, Up-Donation-Potenziale zu heben und die Beziehung zu Spender:innen langfristig zu stärken.
Online
08.05.2025, 11:00 Uhr

Video-Inhalte eröffnen neue Möglichkeiten: Die Trainings sind speziell darauf ausgelegt, alles Wichtige über das Erstellen und Veröffentlichen von Online-Videos zu lernen. Die Trainings haben jeweils elf Teile und können wahlweise Vormittags oder Nachmittags besucht werden. Die Fortbildungen werden von der DSEE in Kooperation mit YouTube Deutschland angeboten.
Online
06.05.2025, 15:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihre Arbeit in der Freiwilligenkoordination unterstützen und reduzieren kann.
Online
06.05.2025, 11:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihre Arbeit in der Freiwilligenkoordination unterstützen und reduzieren kann.
Online
06.05.2025, 11:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihre Arbeit in der Freiwilligenkoordination unterstützen und reduzieren kann.
Online
06.05.2025, 11:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihre Arbeit in der Freiwilligenkoordination unterstützen und reduzieren kann.
Online
06.05.2025, 11:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Datenmanagement – vom Chaos zur effektiven Datenstrategie"
Online
30.04.2025, 17:00 Uhr

KI-Tools – Teil 3: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI in Ihrer Organisation implementieren können.
Online
30.04.2025, 11:00 Uhr

Modul 5 des Online-Kurses: Los geht's! Deine konkreten nächsten Schritte
Online
29.04.2025, 18:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Datenmanagement – vom Chaos zur effektiven Datenstrategie"
Online
29.04.2025, 17:00 Uhr

KI und Fundraising – Teil 2: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI einsetzen können, um Ihre Spenderdaten effizient zu verwalten und Ihre Fundraising-Strategien zu optimieren.
Online
29.04.2025, 17:00 Uhr

Im Webinar erhalten Sie sieben Tipps, wie Sie Ihre Webseite so optimieren, dass die Zahl der Spenden stark ansteigt.
Online
29.04.2025, 11:00 Uhr

Video-Inhalte eröffnen neue Möglichkeiten: Die Trainings sind speziell darauf ausgelegt, alles Wichtige über das Erstellen und Veröffentlichen von Online-Videos zu lernen. Die Trainings haben jeweils elf Teile und können wahlweise vormittags oder nachmittags besucht werden. Die Fortbildungen werden von der DSEE in Kooperation mit YouTube Deutschland angeboten.
Online
28.04.2025, 10:00 Uhr

Reihe “Erfolgreich Förderanträge stellen” – Stiftungsvertreter*innen informieren über Förderbeziehungen, Ausschreibungen und Antragstellung.
Online
24.04.2025, 09:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Datenschutz – Risiken erkennen und digitale Tools verantwortungsvoll nutzen"
Online
16.04.2025, 17:00 Uhr

Modul 4 des Online-Kurses: Was brauchst Du zum Wirken? Dein Team und Umfeld
Online
15.04.2025, 18:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Datenschutz – Risiken erkennen und digitale Tools verantwortungsvoll nutzen"
Online
15.04.2025, 17:00 Uhr

Modul 3 des Online-Kurses: Verschiedene Wege, um Demokratie zu stärken – Welcher könnte zu Dir passen?
Online
10.04.2025, 18:00 Uhr

Im Webinar erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Anzeigen auf Facebook und Instagram Ihre Organisationsziele unterstützen können und welche Vor- und Nachteile das Schalten von Anzeigen in sozialen Netzwerken mit sich bringen.
Online
10.04.2025, 11:00 Uhr

KI-Tools – Teil 2: In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die zahlreichen Möglichkeiten, die Ihnen die KI-Technologie bietet, um Ihre gemeinnützige Arbeit effizienter zu gestalten.
Online
09.04.2025, 11:00 Uhr

Der Workshop richtet sich an Datenschutzkoordinator*innen, Datenschutzbeauftragte, Vereinsaktive mit Fokus auf Datenschutz-Umsetzung sowie alle, die an der praktischen Umsetzung von Datenschutzvorgaben in ihrem Verein interessiert sind.
Online
08.04.2025, 18:00 Uhr

In diesem Webinar lernen Sie bis zu fünf verschiedene KI-Werkzeuge kennen und erfahren, welche Vorteile, aber auch Limitierungen sie mit sich bringen.
Online
08.04.2025, 11:00 Uhr

KI und Kommunikation – Teil 2: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI effektiv in der Öffentlichkeitsarbeit einsetzen können, um neue Freiwillige zu gewinnen.
Online
03.04.2025, 11:00 Uhr

Reihe “Erfolgreich Förderanträge stellen” – Stiftungsvertreter*innen informieren über Förderbeziehungen, Ausschreibungen und Antragstellung.
Online
03.04.2025, 09:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Organisationsentwicklung – Zukunftsfit statt festgefahren"
Online
02.04.2025, 17:00 Uhr

Modul 2 des Online-Kurses: Was hast Du schon? Deine Stärken, Werte und Ressourcen
Online
01.04.2025, 18:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Organisationsentwicklung – Zukunftsfit statt festgefahren"
Online
01.04.2025, 17:00 Uhr

Die Kreisheimatpflegerin des Landkreises Göttingen lädt alle ehrenamtlichen Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger sowie die interessierte Öffentlichkeit zu einer Frühjahrsexkursion ein. Bei der Exkursion werden einige kleine Dorfkirchen besichtigt. Es gibt viel zu erkunden und viel Spannendes zur Geschichte zu erfahren.
Rosdorf – Atzenhausen
29.03.2025, 08:50 Uhr

Gipfel der Zivilgesellschaft vom 28. bis 29. März im Colosseum Berlin. Der transform_D Summit 2025 bringt Engagierte, Entscheidungsträger:innen und Visionär:innen zusammen, um die Zukunft aktiv zu gestalten.
Berlin
28.03 - 29.03.2025, 11:00 Uhr

KI und Fundraising – Teil 1: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Spender:innen effizienter ansprechen, personalisierte Inhalte erstellen und langfristige Beziehungen aufbauen.
Online
27.03.2025, 17:00 Uhr

In diesem Webinar lernen Sie grundlegende Strategien und Methoden für ein erfolgreiches Community Building in Ihrem Verein kennen.
Online
27.03.2025, 11:00 Uhr

KI und Kommunikation – Teil 1: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI durch gezieltes Prompting steuern können, um sowohl alltägliche Aufgaben als auch kreative Herausforderungen in Ihrem Verein effektiv zu meistern.
Online
26.03.2025, 11:00 Uhr

Reihe “Erfolgreich Förderanträge stellen” – Stiftungsvertreter*innen informieren über Förderbeziehungen, Ausschreibungen und Antragstellung.
Online
26.03.2025, 09:00 Uhr

Der Workshop richtet sich an Vereinsvorstände, Geschäftsführer*innen und Verantwortliche in Vereinen, die einen Fahrplan zur praktischen Umsetzung der Datenschutzanforderungen erstellen möchten.
Online
25.03.2025, 18:00 Uhr

Modul 1 des Online-Kurses: Kick-Off - Wir schauen darauf, woher Du kommst und wo Du hinmöchtest.
Online
25.03.2025, 18:00 Uhr

In diesem Seminar erhalten Sie von vier Rechtsanwält*innen sowohl Basiswissen zur Gemeinnützigkeit als auch vertieftes Wissen zu Satzung und Satzungszweck und erfahren, wie Sie die häufigsten Fallstricke vermeiden.
Online
25.03.2025, 11:00 Uhr

KI-Tools – Teil 1: In diesem Webinar erhalten Sie eine verständliche und praxisorientierte Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Beispiele für den Einsatz der Technologie in Ihrem Verein.
Online
24.03.2025, 17:00 Uhr

Bei der Digitalkonferenz der DSEE „Alle reden übers Geld – wir auch!“ lernt ihr alternative Fördermöglichkeiten und praxisnahe Fundraising-Strategien kennen – für einen nachhaltigen Finanzierungsmix und zukunftssichere Projekte
Online
20.03.2025, 16:00 Uhr

In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die möglichen Rechtsformen für NPOs und erfahren, ob und wann ein Wechsel der Rechtsform für Ihre Organisation ratsam wäre.
Online
20.03.2025, 11:00 Uhr

Formularlots*innen sind im Kontakt mit Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Ob Familien, Alleinstehende oder Paare: Nicht immer ist es ganz leicht zu erkennen, welche Möglichkeiten der Unterstützung in welcher Lebenslage überhaupt zur Verfügung stehen. Die Überblicksschulung bietet hierfür eine erste Orientierung an.
Online
19.03.2025, 18:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Steuern – Hilfreiche Tipps für die Steuerpraxis in Vereinen"
Online
19.03.2025, 17:00 Uhr

In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über eine gute Engagementförderung und Impulse für eine gelingende Arbeit zwischen Haupt- & Ehrenamt.
Online
19.03.2025, 11:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Steuern – Hilfreiche Tipps für die Steuerpraxis in Vereinen"
Online
18.03.2025, 17:00 Uhr

Reihe “Erfolgreich Förderanträge stellen” – Stiftungsvertreter*innen informieren über Förderbeziehungen, Ausschreibungen und Antragstellung.
Online
13.03.2025, 09:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Google Ad Grants zu Ihren Organisationszielen beitragen kann und Sie das kostenlose Budget erfolgreich investieren können.
Online
12.03.2025, 11:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Projektmanagement – Erfolgreich starten und umsetzen für Vereinsprojekte"
Online
05.03.2025, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Projektmanagement – Erfolgreich starten und umsetzen für Vereinsprojekte"
Online
04.03.2025, 17:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie eine klare Vision für Ihr Team entwickeln, welche Kriterien dafür entscheidend sind und wie Sie diese Vision Schritt für Schritt in die tägliche Arbeit einbinden.
Online
26.02.2025, 11:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, welche bewährten Methoden und Strategien Sie nutzen können, um digitale Tools in Ihrem Verein sowohl erstmals einzuführen als auch nachhaltig in den Alltag zu integrieren.
Online
25.02.2025, 11:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Fördermittel – Mit Struktur und Strategie zur erfolgreichen Förderung"
Online
19.02.2025, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Fördermittel – Mit Struktur und Strategie zur erfolgreichen Förderung"
Online
18.02.2025, 17:00 Uhr

Viele Vereine stehen für demokratische Werte ein, doch wie politisch aktiv dürfen sie im Rahmen ihrer Gemeinnützigkeit sein? Ob Aufrufe zu Demonstrationen oder Schutz vor extremistischen Einflüssen – die rechtlichen Grenzen sind oft unklar. In Online-Seminar wird erklärt, was erlaubt ist und wo Risiken bestehen.
Online
12.02.2025, 17:00 Uhr

Am 07.02.2025 startet die nächste Juleica-Ausbildung im Landkreis Göttingen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bedingt durch die Raumgröße ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt.
Herzberg
07.02.2025 - 25.02.2024, 16:00 Uhr

Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, Nachwuchs zu finden, der bereit ist, verantwortliche Rollen und besonders Vorstands- und Leitungspositionen zu übernehmen. Besonders beim Ausstieg langjährig Verantwortlicher, wie etwa Gründerinnen und Gründern, braucht es eine tragfähige neue Lösung. Die Schmid Stiftung bringt in ihrem Forum Verantwortliche aus diversen Organisationen zusammen und unterstützt sie dabei, sich zukunftsfähig aufzustellen.
Online
07.02.2025, 09:00 Uhr

Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung verpflichtend – auch für gemeinnützige Vereine können sich wichtige Änderungen ergeben.
Online
06.02.2025, 17:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Digitalisierung – mit Zahlen und Daten zum Social Media-Erfolg"
Online
05.02.2025, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Digitalisierung – mit Zahlen und Daten zum Social Media-Erfolg"
Online
04.02.2025, 17:00 Uhr

Der "Marktplatz Klimaschutz" der DSEE bietet die Möglichkeit, Best Practices kennenzulernen, mit Expert*innen in Austausch zu kommen und somit vielfältige Impulse zu erhalten, um den eigenen Verein klimafreundlicher aufzustellen.
Online
30.01.2025, 16:00 Uhr

Teil 4 der DSEE-Vereinsschule: "Den Wechsel im Vorstand gekonnt gestalten"
Online
22.01.2025, 17:00 Uhr

Teil 3 der DSEE-Vereinsschule: "Den Wechsel im Vorstand gekonnt gestalten"
Online
21.01.2025, 17:00 Uhr

Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung verpflichtend – auch für gemeinnützige Vereine können sich wichtige Änderungen ergeben.
Online
16.01.2025, 17:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Vereinsschule: "Den Wechsel im Vorstand gekonnt gestalten"
Online
15.01.2025, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Vereinsschule: "Den Wechsel im Vorstand gekonnt gestalten"
Online
14.01.2025, 17:00 Uhr

In der Veranstaltung der Webinar-Reihe "Recht um elf" wird beleuchtet unter welchen Bedingungen auch gemeinnützige Organisationen dazu verpflichtete sind, Umsatzsteuer abzuführen.
Online
12.12.2024, 11:00 Uhr

Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes lädt die Evangelisch-reformierten Kirche Hann. Münden zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein.
Hann. Münden - Hannoversch Münden
05.12.2024, 19:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Fortgeschrittene
Online
05.12.2024, 17:00 Uhr

Im Online-Seminar erfahren Sie alles Wesentliche rund um das Thema "Spenden, Sponsoring und Steuern im Verein"
Online
03.12.2024, 18:00 Uhr

Bei der sechsten Digitalkonferenz der DSEE erwarten Sie spannende Themen, innovative Ideen und Methoden rund um Fundraising und Fördermittel.
Online
03.12.2024, 16:00 Uhr

In diesem Webinar soll geklärt werden, welche Handlungsspielräume NPOs tatsächlich haben, wenn es um ihre politische Betätigung geht. Sie erhalten einen Einblick, in welchem Umfang sich NPOs im Rahmen ihrer Satzungszwecke politisch betätigen dürfen. Zudem wird wird die feine Grenze zwischen zivilgesellschaftlichem Engagement und politischer Agitation beleuchtet.
Online
28.11.2024, 11:00 Uhr

Demokratiekonferenz 2024 der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Göttingen in Rosdorf.
Rosdorf)
27.11.2024, 15:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Fortgeschrittene
Online
26.11.2024, 17:00 Uhr

Die 13. Kinder- und Familienkonferenz unter dem Motto „Demokratie von Anfang an - Gemeinsam stark im Landkreis Göttingen“
Osterode am Harz
25.11.2024, 09:30 Uhr

Beim November-Stammtisch treffen wir uns zum Thema "Effiziente Satzungsgestaltung" und gehen in den gemeinsamen Austausch zu Ihren Fragen rund ums Thema Satzung.
Online
21.11.2024, 18:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, welche Vorteile Google Analytics 4 bietet und was berücksichtigt werden muss, um es effektiv zur Analyse und Optimierung Ihrer Online-Marketing-Aktivitäten nutzen zu können.
Online
21.11.2024, 11:00 Uhr

Im Workshop werden die notwendigen Rahmenbedingungen und der richtige Umgang mit Verpflichtungserklärungen erläutert.
Online
19.11.2024, 17:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Fortgeschrittene
Online
18.11.2024, 17:00 Uhr

Der Workshop sichtet sich an engagierte, bereits politisch aktive oder politisch interessierte Frauen und widmet sich den Themen: Profilschärfung – Selbstmarketing – Durchsetzungskraft – Wirkung.
Duderstadt
16.11.2024, 11:00 Uhr

Online-Seminar der Freiwilligenagentur OHA des Paritätischen mit Vereinsberater Karl Bosch.
Online
15.11.2024, 18:00 Uhr

Diese Fortbildung für die Freiwilligenarbeit des Freiwilligenzentrums BONUS, die ursprünglich am 14.11.2024 stattfinden sollte, wird in 2025 nachgeholt.
Göttingen
14.11.2024, 19:00 Uhr

Der "Marktplatz Vielfalt" der DSEE bietet die Möglichkeit, Best Practices kennenzulernen, Fragen zu stellen, Ideen auszutauschen und neue Methoden und Strategien für das eigene ehrenamtliche Engagement zu erkunden.
Online
14.11.2024, 16:00 Uhr

Die Hersteller aktueller KI-Anwendungen versprechen viel: Kreativität auf Knopfdruck, steigende Produktivität, Effizienzgewinne und Entlastung im Arbeitsalltag. Doch welchen konkreten Mehrwert schafft KI in der Zivilgesellschaft, etwa in gemeinnützigen Organisationen oder Vereinen?
Online
14.11.2024, 09:30 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Fortgeschrittene
Online
13.11.2024, 17:00 Uhr

Lassen Sie sich als Verein oder eine engagierte Person zum Thema Bildung und Teilhabe oder zum beruflichen (Wieder-)einstieg für Frauen informieren.
Herzberg am Harz
13.11.2024, 14:00 Uhr

Das Online-Seminar der Landesbeauftragten für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen vermittelt gezielt datenschutzrechtliches Grundlagenwissen anhand von Praxisbeispielen aus Verbänden und Mitgliederorganisationen.
Online
12.11.2024, 17:00 Uhr

Die Online-Programmvorstellung gibt einen Überblick über das Antragsverfahren im Programm „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.“ und bietet Raum für Ihre Fragen und Anregungen.
Online
11.11.2024, 17:00 Uhr

Eine Präsenzveranstaltung für ehrenamtlich engagierten Pat*innen von Geflüchteten bei der Fragen, Zweifel, Unsicherheiten und Erfahrungen eingebracht werden können.
Göttingen
09.11.2024, 10:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Einsteiger*innen
Online
07.11.2024, 17:00 Uhr

In diesem Live-Webinar "Gemeinsam für Dein Projekt" können Sie sich direkt über die Fördermöglichkeiten der Stiftung Deutsches Hilfswerk informieren.
Online
07.11.2024, 15:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Öffentlichkeitsarbeit, sicher durch die Krise, gekonnt in die Presse"
Online
06.11.2024, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Öffentlichkeitsarbeit, sicher durch die Krise, gekonnt in die Presse"
Online
05.11.2024, 17:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, welche Vorteile die Nutzung von Google Ad Grants bietet und was dabei allgemein beachtet werden sollte.
Online
05.11.2024, 11:00 Uhr

Das kompakte Online-Seminar beantwortet eure Fragen rund um das Thema Fördermittel: vom ersten Mittelabruf über die korrekte Verwendung der Fördermittel bis zum Nachweis der Mittelverwendung zum Ende eures Projektes.
Online
04.11.2024, 17:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Einsteiger*innen
Online
29.10.2024, 17:00 Uhr

Der Workshop sichtet sich an engagierte, bereits politisch aktive oder politisch interessierte Frauen und widmet sich den Themen: Profilschärfung – Selbstmarketing – Durchsetzungskraft – Wirkung.
Osterode am Harz
26.10.2024, 11:00 Uhr

Eine Fortbildung für die Freiwilligenarbeit des Freiwilligenzentrums BONUS.
Göttingen
24.10.2024, 19:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, warum es wichtig ist, Rücklagen zu bilden, welche Rücklagen Sie immer bilden sollten und wie Sie die Rücklagen richtig dokumentieren.
Online
24.10.2024, 11:00 Uhr

Das Online-Seminar der Landesbeauftragten für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen vermittelt gezielt datenschutzrechtliches Grundlagenwissen anhand von Praxisbeispielen aus Verbänden und Mitgliederorganisationen.
Online
23.10.2024, 17:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Einsteiger*innen
Online
21.10.2024, 17:00 Uhr

Teil 2 der DSEE-Reihe "Finanzplanung – Vereinsfinanzen planen und managen"
Online
16.10.2024, 17:00 Uhr

Teil 1 der DSEE-Reihe "Finanzplanung – Vereinsfinanzen planen und managen"
Online
15.10.2024, 17:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der DSEE Trainingsreihe "DSEE meets Youtube" für Einsteiger*innen
Online
14.10.2024, 17:00 Uhr

In diesem Webinar werden ausgewählte Tools für Echtzeitkommunikation, effektive Videokonferenzen und reibungslose Zusammenarbeit vorgestellt und gemeinsam ausprobiert.
Online
19.06.2024, 11:00 Uhr

Diese Seite teilen
Nach oben scrollen