Termine-Archiv
Hier finden Sie vergangene Termine der letzten zwölf Monate
Bilder für die Vereinsarbeit sind heute schnell mit dem eigenen Smartphone erstellt oder aus Internet-Datenbanken heruntergeladen - ein Umstand, der viele von uns dazu verleitet, dem Thema "Bildmaterial" nicht ausreichend Beachtung zu schenken: unfreiwillig werden so ggf. Chancen vertan oder unnötige Risiken eingegangen.
Gieboldehausen
10.06.2023, 11:30 Uhr
Online
07.06.2023, 17:00 Uhr
Online
06.06.2023, 17:00 Uhr
In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Überblick, welche Möglichkeiten der Mittelbeschaffung und des Fundraisings es für Vereine und Verbände gibt. Dieser Workshop findet im Hybrid-Format in Rosdorf und Duderstadt statt.
Rosdorf
03.06.2023, 10:00 Uhr
In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Überblick, welche Möglichkeiten der Mittelbeschaffung und des Fundraisings es für Vereine und Verbände gibt. Dieser Workshop findet im Hybrid-Format in Rosdorf und Duderstadt statt.
Duderstadt
03.06.2023, 10:00 Uhr
Eine Informationsveranstaltung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zum Förderprogramm transformD.
Online
01.06.2023, 17:00 Uhr
Beim Mai-Stammtisch beschäftigen wir uns mit aktuellen, regionalen Fördermitteln. Sie können Ihre Fragen und Erfahrungen teilen.
Online
25.05.2023, 18:00 Uhr
Eine Informationsveranstaltung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zum Förderprogramm jung & engagiert.
Online
25.05.2023, 17:00 Uhr
Engagement und Ehrenamt anerkennen - aber wie?
Online
25.05.2023, 13:30 Uhr
Online
24.05.2023, 17:00 Uhr
Online
23.05.2023, 17:00 Uhr
Eine Informationsveranstaltung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zum Förderprogramm transformD.
Online
22.05.2023, 17:00 Uhr
Online
17.05.2023, 17:00 Uhr
Sie bekleiden seit längerer Zeit einen Posten im Vereinsvorstand - und hätten gerne ein kompaktes, praxisnahes „Wissens-Update“?
Online
16.05.2023, 17:30 Uhr
Online
16.05.2023, 17:00 Uhr
Das kompakte Online-Seminar beantwortet eure Fragen rund um das Thema Fördermittel: vom ersten Mittelabruf über die korrekte Verwendung der Fördermittel bis zum Nachweis der Mittelverwendung zum Ende eures Projektes.
Online
15.05.2023, 17:00 Uhr
!!! HINWEIS: Terminänderung !!! Bilder für die Vereinsarbeit sind heute schnell mit dem eigenen Smartphone erstellt oder aus Internet-Datenbanken heruntergeladen - ein Umstand, der viele von uns dazu verleitet, dem Thema "Bildmaterial" nicht ausreichend Beachtung zu schenken: unfreiwillig werden so ggf. Chancen vertan oder unnötige Risiken eingegangen.
Gieboldehausen
13.05.2023, 11:30 Uhr
Online
03.05.2023, 17:00 Uhr
Online
02.05.2023, 17:00 Uhr
Eine Online-Veranstaltung der Freiwilligenakademie Niedersachsen e.V. (FAN) in Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur Osnabrück
Online
27.04.2023, 14:00 Uhr
Online
26.04.2023, 17:00 Uhr
Online
25.04.2023, 17:00 Uhr
Juleica Ausbildung für (angehende) Aktive in der (sportlichen) Kinder- und Jugendarbeit
22.04.2023, 09:00 Uhr
Der VNB informiert über den nächsten Grundkurs Mediation, der im Juni 2023 startet und auch Ehrenamtlichen die Möglichkeit bietet, sich als Mediator*in weiterzubilden.
Online
20.04.2023, 18:00 Uhr
Das kompakte Online-Seminar beantwortet eure Fragen rund um das Thema Fördermittel: vom ersten Mittelabruf über die korrekte Verwendung der Fördermittel bis zum Nachweis der Mittelverwendung zum Ende eures Projektes.
Online
20.04.2023, 17:00 Uhr
In diesem Online-Workshop erhalten Sie praxisnahe, sofort umsetzbare Tipps zu Ihrer Arbeit mit Textmaterial - für Social Media, Presse sowie die Kommunikation mit den Vereinsmitgliedern, Förderern oder Interessierten.
Online
19.04.2023, 18:00 Uhr
Im April-Stammtisch treffen wir uns zu einem offenen Austausch.
Online
18.04.2023, 18:00 Uhr
Neben fachlichem Input ist der Schwerpunkt des Workshops die gemeinsame Erarbeitung von praktischen Ansätzen.
Osterode
15.04.2023, 10:00 Uhr
Organisation von Daten, digitale Kommunikation sowie Datenschutz und Datensicherheit - dies sind Themen, die in den meisten Vereinen und Verbänden nebenbei laufen.
Online
13.04.2023, 18:00 Uhr
Online
12.04.2023, 17:00 Uhr
Online
11.04.2023, 17:00 Uhr
Online
05.04.2023, 17:00 Uhr
Online
04.04.2023, 17:00 Uhr
Sie sind als Vereinsvorstand aktiv? Oder sind noch am überlegen, ob Sie einen Vorstandsposten übernehmen sollen? Dann laden wir Sie ein, an diesem Workshop teilzunehmen!
Bad Lauterberg
25.03.2023, 09:30 Uhr
Dorf-Apps als Chance für Vereine am Beispiel Crossiety
Online
23.03.2023, 18:00 Uhr
In der DSEE-Reihe "Gute Zusammenarbeit" lernen Sie die Kommunikation im Verein neu zu gestalten: Vertrauen, Verlässlichkeit und Motivation stehen im Fokus.
Online
22.03.2023, 17:00 Uhr
Wie geht eine gute Engagementförderung auch in Zeiten knapper Mittel?
Online
22.03.2023, 13:30 Uhr
In der DSEE-Reihe "Gute Zusammenarbeit" lernen Sie die Kommunikation im Verein neu zu gestalten: Vertrauen, Verlässlichkeit und Motivation stehen im Fokus.
Online
21.03.2023, 17:00 Uhr
Was ist mit LEADER möglich? Das Dorf- und Quartiersbudget für kleine Projekte. Wo gibt es weitere Unterstützung?
Online
21.03.2023, 17:00 Uhr
Das kompakte Online-Seminar beantwortet eure Fragen rund um das Thema Fördermittel: vom ersten Mittelabruf über die korrekte Verwendung der Fördermittel bis zum Nachweis der Mittelverwendung zum Ende eures Projektes.
Online
20.03.2023, 17:00 Uhr
Non-Profit-Organisationen können unentgeltliche juristische Unterstützung anfragen – Anwält*innen können Pro-bono-Projekte bearbeiten, die sie interessieren – UPJ vermittelt. Hier erfahren Sie, wie die Pro-Bono-Rechtsberatung funktioniert.
Online
16.03.2023, 18:00 Uhr
Engagement führt bekanntlich zu mehr Engagement – ein lang ersehntes Projekt, eine bessere Ausstattung, effektivere Öffentlichkeitsarbeit. Und immer wieder steht ihr vor der Frage: Wie können wir das sicher finanzieren?
Online
16.03.2023, 16:00 Uhr
In der DSEE-Reihe "Gute Zusammenarbeit" lernen Sie die Kommunikation im Verein neu zu gestalten: Vertrauen, Verlässlichkeit und Motivation stehen im Fokus.
Online
15.03.2023, 17:00 Uhr
In der DSEE-Reihe "Gute Zusammenarbeit" lernen Sie die Kommunikation im Verein neu zu gestalten: Vertrauen, Verlässlichkeit und Motivation stehen im Fokus.
Online
14.03.2023, 17:00 Uhr
Ehrenamtliche „Formularlotsen“ unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen und helfen dabei, den Weg zu den richtigen Verwaltungsstellen zu finden. Bei der Infoveranstaltung wird den (angehenden) Formularlotsen gezeigt, worauf es beim Ausfüllen des Antrag für das neue Bürgergeld ankommt und wie Winterbrandbeihilfe beantragt werden kann.
Online
09.03.2023, 18:00 Uhr
In der DSEE-Reihe "Energiesparen" geht es um den Umgang mit steigenden Energiekosten. Sie blicken auf die Themen Energiesparen, energetische Sanierung, sparsamer Einsatz von Computern & Co sowie die Gestaltung der Transformationsprozesse.
Online
01.03.2023, 17:00 Uhr
Gute Nachrichten: endlich hat der Gesetzgeber den Weg freigeräumt, damit Vereine und Verbände zukünftig unter bestimmten Voraussetzungen virtuelle und hybride Mitgliederversammlungen - auch ohne Satzungsregelung - durchführen können. Und das macht viel Sinn!
Online
28.02.2023, 18:30 Uhr
In der DSEE-Reihe "Energiesparen" geht es um den Umgang mit steigenden Energiekosten. Sie blicken auf die Themen Energiesparen, energetische Sanierung, sparsamer Einsatz von Computern & Co sowie die Gestaltung der Transformationsprozesse.
Online
28.02.2023, 17:00 Uhr
Info-Veranstaltung für (angehende) Formularlotsen und andere interessierte Personen, die ihr Wissen zum Ausfüllen von Wohngeld Plus Anträgen und im Umgang mit Wohngeldrechnern erweitern und an Hilfesuchende weitergeben möchten.
Online
23.02.2023, 18:00 Uhr
Im Februar blicken wir auf die Wohnberatung, die das selbst bestimmte Wohnen und Leben fördert und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, sich als Wohnberater*in ehrenamtlich zu engagieren. Wie gewohnt wird es Raum für einen offenen Austausch geben.
Online
22.02.2023, 18:00 Uhr
In der DSEE-Reihe "Energiesparen" geht es um den Umgang mit steigenden Energiekosten. Sie blicken auf die Themen Energiesparen, energetische Sanierung, sparsamer Einsatz von Computern & Co sowie die Gestaltung der Transformationsprozesse.
Online
22.02.2023, 17:00 Uhr
Sich online mit Familie, Freunden und Bekannten austauschen, über aktuelle Themen informieren oder an gesellschaftlichen Diskussionen und Prozessen beteiligen. Wie können Personen mit Hörbeeinträchtigung, Sehbehinderung und Mobilitätseinschränkung bei der Inanspruchnahme digitaler Technik unterstützt werden? Worauf kommt es an?
Online
22.02.2023, 14:30 Uhr
In der DSEE-Reihe "Energiesparen" geht es um den Umgang mit steigenden Energiekosten. Sie blicken auf die Themen Energiesparen, energetische Sanierung, sparsamer Einsatz von Computern & Co sowie die Gestaltung der Transformationsprozesse.
Online
21.02.2023, 17:00 Uhr
In diesem Vortrag werden praktische Tipps und Hinweise zur Antragsstellung für Fördermittel gegeben. Darüber hinaus werden aktuelle und zukünftige Förderprogramme, sowie Beratungs- und Bildungsangebote der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt vorgestellt.
Online
21.02.2023, 17:00 Uhr
Eine Weiterbildung, die Sie für die Gestaltung von Dialog- und Umsetzungsprozessen in Ihrem Dorf
stärkt! Die Qualifizierung findet in zwei Blöcken statt: 17.-19.02.2023 und 17.-19.03.2023 in Hevensen (Internationaler Schulbauernhof)
Hevensen
17.02 -
19.02.2023, 00:00 Uhr
In der DSEE-Reihe "Fördermittel" lernen Sie, passende Fördermittel zu finden, Anträge richtig zu schreiben und Förder-Strategien für den eigenen Verein zu erarbeiten.
Online
08.02.2023, 17:00 Uhr
In der DSEE-Reihe "Fördermittel" lernen Sie, passende Fördermittel zu finden, Anträge richtig zu schreiben und Förder-Strategien für den eigenen Verein zu erarbeiten.
Online
07.02.2023, 17:00 Uhr
In der DSEE-Reihe "Fördermittel" lernen Sie, passende Fördermittel zu finden, Anträge richtig zu schreiben und Förder-Strategien für den eigenen Verein zu erarbeiten.
Online
01.02.2023, 17:00 Uhr
In der DSEE-Reihe "Fördermittel" lernen Sie, passende Fördermittel zu finden, Anträge richtig zu schreiben und Förder-Strategien für den eigenen Verein zu erarbeiten.
Online
31.01.2023, 17:00 Uhr
Online
31.01.2023, 09:00 Uhr
Einblicke in die Studie “Monitoring Demokratische Integration in Deutschland”
Online
26.01.2023, 15:00 Uhr
Wie ist Kommunen die Zusammenarbeit mit Engagierten und Ehrenamtlichen gelungen? Was könnte noch besser gemacht werden? Was haben wir gelernt für die Förderung von Engagement und Ehrenamt? Und wie kann eine gelingende Kooperation zwischen Kommune und Engagierten auf Dauer sichergestellt werden?
Online
25.01.2023, 13:30 Uhr
Unter dem Motto Land.Kann.Klima. widmet sich das 16. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung dem Thema Ländliche Räume und Klimaschtz bzw. Klimaanpassung.
Online
25.01 -
26.01.2023, 11:15 Uhr
Online Experten-Sprechstunde der Freiwilligenagentur Göttingen mit Patrick Busse (Geschäftsführer des TV Lemgo und Finanzexperte)
Online
24.01.2023, 18:00 Uhr
Bei der DSEE Digitalkonferenz können Sie Ihren Verein zum Thema Datenschutz fit machen: Prozesse festlegen, Verantwortlichkeiten klären und das Einmaleins des Datenschutzes verstehen.
Online
23.01.2023, 16:00 Uhr
Digitaler Fachtag zu ersten Ergebnissen und Handlungsempfehlungen aus dem IZGS Forschungsprojekt DIGEL (Digitales Engagement auf dem Land)
Online
20.01.2023, 14:00 Uhr
Im Januar-Stammtisch treffen wir uns zu einem offenen Austausch und blicken gemeinsam auf das kommende Jahr.
Online
19.01.2023, 18:00 Uhr
In der DSEE-Reihe Vereinsschule lernen Sie, Ihren Verein noch besser zu gestalten und zu organisieren. Häufige Herausforderungen bei der Aufgabenverteilung meistern, Rollen gut verteilen, die Satzung passend gestalten und analog sowie digital uusammenarbeiten.
Online
18.01.2023, 17:00 Uhr
In der DSEE-Reihe Vereinsschule lernen Sie, Ihren Verein noch besser zu gestalten und zu organisieren. Häufige Herausforderungen bei der Aufgabenverteilung meistern, Rollen gut verteilen, die Satzung passend gestalten und analog sowie digital uusammenarbeiten.
Online
17.01.2023, 17:00 Uhr
In der DSEE-Reihe Vereinsschule lernen Sie, Ihren Verein noch besser zu gestalten und zu organisieren. Häufige Herausforderungen bei der Aufgabenverteilung meistern, Rollen gut verteilen, die Satzung passend gestalten und analog sowie digital uusammenarbeiten.
Online
11.01.2023, 17:00 Uhr
In der DSEE-Reihe Vereinsschule lernen Sie, Ihren Verein noch besser zu gestalten und zu organisieren. Häufige Herausforderungen bei der Aufgabenverteilung meistern, Rollen gut verteilen, die Satzung passend gestalten und analog sowie digital uusammenarbeiten.
Online
10.01.2023, 17:00 Uhr
Online
03.01 -
17.01.2023, 18:00 Uhr
Im Dezember-Stammtisch treffen wir uns zu einem offenen Austausch und blicken auf das vergangene Jahr.
Online
15.12.2022, 18:00 Uhr
Einblicke in die Studie “Gemeinwohl im digitalen Zeitalter- Engagement und Ehrenamt zukunftsfähig gestalten”.
Online
15.12.2022, 17:00 Uhr
Info-Veranstaltung für alle Personen, die ihr Wissen zum Ausfüllen von Wohngeld Plus Anträgen und im Umgang mit Wohngeldrechnern erweitern und an Hilfesuchende weitergeben möchten.
Online
14.12.2022, 18:00 Uhr
Das 1x1 der beruflichen Anerkennung in Deutschland. Ein Seminar zu den Möglichkeiten der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen.
Online
13.12.2022, 17:00 Uhr
Online
13.12 -
16.12.2022, 16:00 Uhr
Welche technische Unterstützung gibt es für das Wissensmanagement?!
Online
07.12.2022, 17:00 Uhr
Online
07.12 -
09.12.2022, 17:00 Uhr
Online
07.12.2022, 10:00 Uhr
Sprache verbindet - Sprache integriert
Online
06.12.2022, 18:30 Uhr
Übersicht schaffen und Prozesse optimieren
Online
06.12.2022, 17:00 Uhr
Gestaltungskraft der Zivilgesellschaft: Frieden stiften, Gemeinschaft bilden, Demokratie stärken.
Online
01.12 -
02.12.2022, 11:00 Uhr
Empowerment für Ratsfrauen und solche, die es werden wollen. Tipps für ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen und Interessierte
Osterode am Harz
30.11.2022, 17:00 Uhr
Online
30.11 -
02.12.2022, 17:00 Uhr
Digitale Demokratiekonferenz 2022 der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Göttingen
Online
24.11.2022, 16:00 Uhr
Online
22.11 -
23.11.2022, 17:00 Uhr
Die Ehrenamtsagentur Kreis Euskirchen lädt ein zu einer kostenlosen Online-Seminarreihe zum Thema "Mitgliedergewinnung"
Online
21.11.2022, 18:00 Uhr
Kennen Sie sich gut mit PC, Handy und Internet aus? Möchten Sie anderen Menschen im Umgang mit digitalen Medien behilflich sein? Dann sind Sie bei den Digital Lotsen richtig!
Göttingen
21.11.2022, 17:00 Uhr
Empowerment für Ratsfrauen und solche, die es werden wollen. Tipps für ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen und Interessierte
Hann. Münden
21.11.2022, 17:00 Uhr
Menschen verfolgen in Gruppen und Teams vielfältige Ziele. Im Miteinander entfaltet sich unvermeidlich ein Kräftespiel um Themen wie Rollenverteilung, Einfluss und Regeln. Gemeinsam mit der Evangelischen Familienbildungsstätte Göttingen bietet das Freiwilligenzentrum BONUS eine Fortbildung mit Andrea Eimler für die Freiwilligenarbeit an.
Göttingen
17.11.2022, 19:00 Uhr
Abschlussveranstaltung des Projekts „TAfF – Teilhabe und Arbeit für Familien“.
Online
17.11.2022, 09:30 Uhr
Im November-Stammtisch blicken wir auf das Thema "Der Verein als Arbeitgeber - Beschäftigungsverhältnisse im Verein".
Online
15.11.2022, 18:00 Uhr
Online
07.11 -
17.11.2022, 18:00 Uhr
Das Team der DSEE und zwei Experten stellen Fördermittel und Fundraising-Strategien für Vereine vor.
Online
03.11.2022, 17:00 Uhr
Gut versorgt zu Hause - Ehrenamtliche unterstützen Senioren und Seniorinnen
Rosdorf
02.11.2022, 17:30 Uhr
Empowerment für Ratsfrauen und solche, die es werden wollen. Tipps für ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen und Interessierte
Rosdorf
02.11.2022, 17:30 Uhr
Online
31.10 -
03.11.2022, 17:00 Uhr
Sie suchen neue Ideen für Ihren Verein? Sie wollen Ihre Initiative weiterentwickeln? Die Ideen-Werkstatt bietet einen offenen Raum für Ihre Fragen rund um das Ehrenamt und Engagement. Gemeinsam nach Lösungen suchen.
Osterode
27.10.2022, 17:00 Uhr
Online-Konferenzen sind inzwischen weit verbreitet. Doch welche rechtlichen Fragen müssen Vereine beachten?
Online
26.10.2022, 17:00 Uhr
Praktische Tipps für den Verein als Arbeitgeber
Online
25.10.2022, 17:00 Uhr
Online
25.10 -
27.10.2022, 17:00 Uhr
Online
21.10 -
26.10.2022, 17:00 Uhr
Welche Versicherungen sind sinnvoll? Wie sichere ich mich im Vorstand ab?
Online
19.10.2022, 17:00 Uhr
Demokratie-, Toleranz- und Menschenrechtsbildung anders erleben
Herzberg am Harz
19.10.2022, 17:00 Uhr
Haftungsrisiken einschätzen und vermeiden.
Online
18.10.2022, 17:00 Uhr
Der Stadtsportbund und die Freiwilligenagentur Göttingen bieten in Kooperation mit dem Landesssportbund (LSB) eine Qualifizierung "Freiwilligenmanagement" an.
Göttingen
14.10 -
16.10.2022, 16:00 Uhr
Im Oktober-Stammtisch blicken wir auf das Thema "Energiekrise". Was beschäftigt Sie zu den steigenden Energiekosten in Ihren Vereinen und Initiativen? Wie gehen Sie mit einem möglichen Mitgliederschwund um? Dazu tauschen wir uns gemeinsam aus.
Online
13.10.2022, 18:00 Uhr
Kennen Sie sich mit PC, Handy und Internet aus? Möchten Sie anderen Menschen im Umgang mit digitalen Medien behilflich sein? Dann sind Sie bei den Digital Lotsen richtig!
Rittmarshausen
13.10.2022, 17:00 Uhr
Beteiligung online gestalten.
Online
12.10.2022, 17:00 Uhr
Digitale Teilhabe für alle gestalten.
Online
11.10.2022, 17:00 Uhr
Online
11.10 -
14.10.2022, 17:00 Uhr
Empowerment für Ratsfrauen und solche, die es werden wollen. Tipps für ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen und Interessierte
Duderstadt
10.10.2022, 17:00 Uhr
Wie ermöglichen wir allen Menschen die digitale Teilhabe? Wie schaffen wir gute Unterstützungsangebote für Ältere und auch junge Menschen? Tauschen Sie sich in unserer Netzwerkveranstaltung zu guten Beispielen aus, teilen Sie Ihre Erfahrungen oder bringen Sie Ihre Fragen ein.
Online
10.10.2022, 17:00 Uhr
Online
06.10 -
11.10.2022, 18:00 Uhr
Konflikte in der digitalen Welt lösen. Mut zeigen.
Online
05.10.2022, 17:00 Uhr
Wie digital ist mein Verein? Digitale Möglichkeiten und Lösungen in Gang setzen.
Online
04.10.2022, 17:00 Uhr
Ein politischer Erfahrungsaustausch. Sprache verbindet – Sprache integriert.
Online
29.09.2022, 18:30 Uhr
Finanzielle Unterstützung für den Vereinsbeitrag - das und vieles mehr kann durch Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket getragen werden. Erfahren Sie mehr in der hybriden Veranstaltungen (an der Sie in Präsenz ODER online teilnehmen können).
Göttingen
29.09.2022, 14:00 Uhr
Präsentation und Austausch zum neuen Begegnungszentrum "WirDerStadt"
Duderstadt
29.09.2022, 10:00 Uhr
Die Stiftung Mitarbeit lädt Interessierte zum Forum für Demokratie und Bürgerbeteiligung ein.
23.09 -
25.09.2022, 00:00 Uhr
Viele Vereine klagen über Probleme bei der Mitgliedergewinnung und fehlenden Nachwuchs für die Vereins- und Vorstandsarbeit. Hier heißt es neue Wege zu gehen und diese Zielgruppe dort abzuholen/zu erreichen, wo sie „unterwegs“ ist - wie z.B. auf Instagram.
Osterode
17.09.2022, 10:00 Uhr
Was beschäftigt Sie in Ihren Vereinen? Wo brauchen Sie Unterstützung für Ihr Engagement? Nutzen Sie den Online-Stammtisch für Vereine, Engagierte und Interessierte, um von Ihren Vorhaben zu berichten, Fragen und Probleme zu besprechen und gemeinsam nach neuen Lösungen und Ideen zu suchen.
Online
15.09.2022, 18:00 Uhr
Teil 4 der Veranstaltungsreihe "Mitgliedergewinnung - Engagierte finden, gewinnen und binden" von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Online
14.09.2022, 17:00 Uhr
Es gibt Veranstaltungstitel, die sind so schön treffend, dass sie sofort hängen bleiben, zum Beispiel: „Da kann ja jeder kommen?!“ So ist eine Veranstaltung überschrieben zum Thema – na, ahnen Sie es? Um „Freiwilliges Engagement für ALLE inklusiv“ soll es gehen.
Online
14.09.2022, 17:00 Uhr
Teil 3 der Veranstaltungsreihe "Mitgliedergewinnung - Engagierte finden, gewinnen und binden" von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Online
13.09.2022, 17:00 Uhr
Engagement trifft Politik. Freiwilligenzentrum BONUS Göttingen veranstaltet Podiumsdiskussion zur Landtagswahl
Göttingen
12.09.2022, 19:00 Uhr
Wie kann ich in meiner Kommune was bewegen? Spannende und funktionierende Angebote für junge Leute, damit sie vor Ort gestalten und sich einbringen können – dafür braucht es keine Reichtümer. Wohl aber Engagement und Verbündete für einen zielgruppengerechten und gut gestalteten Rahmen.
Online
12.09.2022, 15:00 Uhr
Das Nachbarschaftsfest in Neumünden (Hann. Münden) wird von zahlreichen Vereinen organisiert und bietet viele Aktionen für Jung & Alt und Austauschmöglichkeiten für Engagierte.
10.09.2022, 11:00 Uhr
Gemeinsamer Infostand zum Bürgerschaftlichen Engagement vom Freiwilligenzentrum BONUS Göttingen der Caritas Südniedersachsen, der Engagementförderung GIVE im Landkreis Göttingen und der Freiwilligenagentur Göttingen am 9. September.
Göttingen
09.09.2022, 13:00 Uhr
Am 9. September um 13:00 Uhr ist es wieder so weit: Mit der digitalen Auftakt-Veranstaltung starten wir in die »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« 2022. Und das Beste ist: Sie können live dabei sein!
Online
09.09.2022, 13:00 Uhr
Teil 2 der Veranstaltungsreihe "Mitgliedergewinnung - Engagierte finden, gewinnen und binden" von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Online
07.09.2022, 17:00 Uhr
Teil 1 der Veranstaltungsreihe "Mitgliedergewinnung - Engagierte finden, gewinnen und binden" von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Online
06.09.2022, 17:00 Uhr
Was ehrenamtlich Unterstützende zum Aufenthaltsrecht und Leistungsbezug wissen sollten (Online-Webinar)
Online
06.09.2022, 16:00 Uhr
Die Ehrenamtsagentur Kreis Euskirchen lädt ein zu einer kostenlosen Online-Seminarreihe zum Thema "Mitgliedergewinnung"
Online
29.08.2022, 18:00 Uhr
Die Gemeinde Friedland und das Museum Friedland laden zu einem Aktionstag am Mahnmal auf dem Hagen ein.
Friedland
28.08.2022, 11:00 Uhr
Viele Menschen denken über eine Veränderung Ihrer Wohnsituation nach und suchen Inspirationen oder sind schon längst dabei, neue Ideen umzusetzen.
Göttingen
27.08.2022, 11:00 Uhr
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt informiert über das neue Förderprogramm zur Ukraine-Hilfe
Online
10.08.2022, 17:00 Uhr
Engagiert über Generationen hinweg - Nach langer Zeit kommen wir wieder zu einem Freiwilligentreffen im Landkreis Göttingen zusammen. Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten zu vielfältigen Themen rund um das Engagement aus.
Rosdorf
24.06.2022, 15:30 Uhr
Zum ersten Engagement-Stammtisch lädt das BONUS Freiwilligenzentrum Göttingen der Caritas Südniedersachsen am Donnerstag, 16. Juni ein.
Göttingen
16.06.2022, 18:30 Uhr
Eine Online-Veranstaltung der Freiwilligenakademie Niedersachsen e.V. (FAN) für Engagementlotsen und Ehrenamtliche. Themenschwerpunkt: Kommunikation mit dem Rathaus
Online
02.06.2022, 17:00 Uhr
Kreisverwaltung im Dialog informiert über Unterstützungsmöglichkeiten und Leistungen für Familien und bietet die Möglichkeit ganz direkt einfach mal nachzufragen!
Online
02.06.2022, 15:00 Uhr