Weiter zum Inhalt

Nachrichtenarchiv


Die Chancenpatenschaften fördern Tandemprojekte, die Begegnungs- und Schaffensräume für junge Menschen eröffnen. Seit 2016 hat die Stiftung Bildung bereits rund 18.000 Patenschaften gestiftet und ist jetzt mit einem neuen Regionalbüro in Niedersachsen vertreten, um Ihre Projekte barrierearm und…


Der Landkreis Göttingen unterstützt Ideen zur Entwicklung der Ortschaften und fördert Projekte in Dörfern und Stadtteilen. Für Vorhaben aus den Dörfern und kleinen Gemeinden gibt es das „Dorfbudget“. Maßnahmen in Stadtteilen können über das „Quartiersbudget“ gefördert werden. Anträge sind ab sofort…


Online-Stammtisch für Vereine, Engagierte und Interessierte

Am Donnerstag, den 24. August 2023, starten wir zur gewohnten Zeit von 18:00-19:30 Uhr mit einem ersten Stammtisch nach der Sommerpause. Bei dem Termin wollen wir gemeinsam das Thema "Junges Engagement" aufgreifen.


Bonveno Göttingen gGmbH und AWO Göttingen gGmbH laden am 31. August 2023 von 17:30 bis ca. 20 Uhr alle Betroffene von häuslicher Gewalt und Ehrenamtliche im Kontext von Patenschaften und alle Interessierten, zu einem kostenlosen Workshop „Häusliche Gewalt“ ein, der in der Jutta-Limbach-Str. 3 in…


Logo Haus des Stiftens

Das Haus des Stiftens bietet jeden Monat einige Webinare für ehrenamtlich Engagierte an. Die 60-minütigen Vorträge von Expertinnen und Experten aus der jeweiligen Branche sind kostenfrei und bieten einen ersten Überblick über relevante Themen an aus Bereichen wie IT, Kommunikation, Fundraising und…


Mit 100xDigital unterstützt die DSEE auch 2024 gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland bei ihren Digitalisierungsvorhaben – mit Förderung, Know-how und Vernetzung.


Deckblatt der PDF-Dokumentation vom Freiwilligentreffen 2023

Am 17. Juni 2023 sind wir mit ca. 120 Teilnehmenden im Forum der BBS1/VHS Osterode am Harz zum Freiwilligentreffen zusammengekommen. Was für ein Fest für’s Ehrenamt – schön war’s! Einige Ergebnisse und Bild-Impressionen des Treffens finden Sie in der PDF-Dokumentation.


Der Landschaftsverband lädt zusammen mit der Energieagentur Region Göttingen am 27.07 von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einer Online-Ideenwerkstatt ein. Nach einem kurzen Impulsvortrag, in dem die Energieagentur die Möglichkeiten und Ideen zum Energiesparen aufzeigen wird, gibt es genügend Zeit, um Ideen…


Das neue DSEE-Förderprogramm „jung & engagiert“ will vor allem junge Initiativen und nicht gemeinnützige Organisationen unterstützen. Die Förderung kann für Sach- und Honorarausgaben genutzt werden, das geförderte Projekt muss gemeinwohlorientiert sein und junge Menschen bis 27 Jahre beteiligen.

 


Ehrenamtskarte Landkreis Göttingen

Wer sich im Landkreis Göttingen ehrenamtlich engagiert, kann einen Antrag auf eine Ehrenamtskarte stellen. Der Zugang zur Karte ist deutlich verbessert worden. Die Absenkung der Mindestdauer des Engagements auf zwei Jahre sowie die digitale Beantragung machen die Ehrenamtskarte noch attraktiver. …


Diese Seite teilen
Nach oben scrollen