Weiter zum Inhalt

Nachrichtenarchiv


Logo des Kulturfonds Energie des Bundes

Mit dem Kulturfonds Energie des Bundes bietet der Bund gezielte Unterstützung für den Kulturbereich zur Bewältigung der hohen Energiekosten. Das Land Niedersachsen stockt nun bei der Förderung der Kultureinrichtungen die prozentuale Förderung auf 100 Prozent auf.


Funkende Glühbirne

Das Land Niedersachsen stockt die Mittel des Investitionsprogramms für kleine Kultureinrichtungen auf und ermöglicht damit eine Sonderförderung für Maßnahmen zur Verringerung des Energiebedarfs. Anträge können bis zum 30. September 2023 gestellt werden.


Teilnehmer*innen der Freiwilligentreffens 2023 in Osterode am Harz bei einer gemeinsamen Fotoaktion

Ein wahres Fest für’s Ehrenamt! Unter dem Motto „Mit Engagement in die Zukunft“ tauschten sich am vergangenen Samstag, den 17.06.2023, Engagierte aus der Region im Forum der BBS1/VHS in Osterode aus. Wie schon in den Vorjahren hat der Landkreis Göttingen ehrenamtlich Aktive und Hauptamtliche mit…


Eine gute Fundraising-Strategie ist die Grundlage für ein lebendiges und nachhaltiges Vereinsleben. In dieser Online-Seminarreihe zeigt Ihnen die DSEE, wie kreativ und spannend Fundraising für Einsteiger sein kann.

 


Wertvolle Gespräche, ein inspirierender Austausch und ausgelassene Stimmung gab es am vergangenen Wochenende beim Freiwilligentreffen in Osterode am Harz. Mehr als 120 freiwillig Engagierte und Hauptamtliche mit Ehrenamtsbezug sind im Forum der BBS1/VHS Osterode am Samstag zusammengekommen, um sich…


Freiwilligentreffen 2023 "Mit Engagement in die Zukunft" - Bild mit Menschen und Puzzelteilen

Über 120 Anmeldungen liegen für das diesjährige Freiwilligentreffen in Osterode am Harz vor. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Vorfreude steigt. Das Team freut sich auf die Teilnehmenden. Unter dem Motto „Mit Engagement in die Zukunft“ hat die Servicestelle Bürgerschaftliches…


Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen

Sie unterstützen Geflüchtete in Göttingen oder im Landkreis Göttingen? Das Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen berät Sie gerne in allen Fragen rund ums Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit! Nutzen Sie gerne das vielfältige Angebot.


Die Servicestelle Wohnberatung veranstaltet am Samstag, den 30. September 2023 zusammen mit der Wohnraumagentur der Stadt Göttingen und der freien Altenarbeit Göttingen e.V. wieder die Wohnbörse in Göttingen mit einem bunten Programm von 11:00 bis 16:00 Uhr rund um das Thema „Neues Wohnen“.


startsocial Logo

Startsocial vergibt 100 Beratungsstipendien an soziale Initiativen. Sie können eine viermonatige Beratung mit zwei Profis aus der Wirtschaft nutzen, um zum Beispiel eine nachhaltige Finanzierungsstrategie, die Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit oder die Optimierung der internen Prozesse zu…


Logo Formularlotsen

Ehrenamtliche „Formularlots*innen“ helfen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen und unterstützen dabei, den Weg zu den richtigen Verwaltungsstellen zu finden. Sie sind zum Beispiel aktiv in Stadteil- oder Familienzentren, in der Flüchtlingshilfe oder überall dort, wo Menschen zusammenkommen,…


Diese Seite teilen
Nach oben scrollen