Weiter zum Inhalt

Nachrichtenarchiv


Der Stadtsportbund und die Freiwilligenagentur Göttingen bieten in Kooperation am Dienstag, den 8. März, eine Online Experten-Sprechstunde zum Thema „Digitalisierung im Verein“ an. Was bedeutet Digitalisierung für die Arbeit im Verein? Wie kann man eine Digitalisierungsstrategie für den Verein…


Logo LEADER-Region Osterode am Harz

Die Weiterentwicklung des Entwicklungskonzepts für die LEADER-Region Osterode am Harz geht in die nächste Phase über: Projekte, die mit Beginn der neuen Förderperiode des LEADER-Programms Anfang 2023 an den Start gehen wollen, erhalten bei den Workshops Beratung und Hilfe bei der praktischen…


Die Polizeiinspektion Göttingen bietet in Zusammenarbeit mit dem Demografiebeirat zwei Veranstaltungen zur "Verkehrssicherheit" und zum "Trickbetrug am Telefon" für Senior:innen an. Die Veranstaltungen richten sich auch an Personen, die im Ehrenamt mit Senior:innen arbeiten.


Euro-Münzen werden von einer Hand in die andere gereicht

Niedersächsischen Landesregierung fördert im Rahmen des Wettbewerbs "Gute Nachbarschaft 2022“ Nachbarschaftsprojekte mit insgesamt 3 Milionen Euro. Mit der Landesförderung sollen innovative Projekte zur Förderung der Integration und Teilhabe in Wohnquartieren unterstützt werden. Am Wettbewerb…


Händedruck

Sie fragen sich, wie neue Mitglieder gewonnen werden können und diese länger für das Engagement begeistert werden? Dank unserer Kolleginnen von der "Ehrensache" aus Euskirchen (Verbundprojekt "Hauptamt stärkt Ehrenamt"), können Sie an einer kostenlosen Online-Seminarreihe teilnehmen, die einen…


DenkmalKust Logo von Frank Bebenroth, für den DenkmalKunst e.V.

Vom 1.-9. Oktober 2022 findet zum 7. Mal das Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) in Hann. Münden statt. Ab sofort können sich interessierte Bildende Künstlerinnen und Künstler für die Teilnahme am diesjährigen Festival bewerben. Alle Sparten der Bildenden Kunst sind eingeladen, sich zu…


Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt auch 2022 Vorhaben mit vielfältigen Förderprogrammen. Auf der digitalen Info-Veranstaltung am 24. Januar (18:00 – 19:00 Uhr) geben die Vorstände der DSEE, Katarina Peranić und Jan Holze, einen Überblick. Sie berichten, welche…


Drei Mitarbeiter*innen der VHS Göttingen Osterode

In diesen Tagen veröffentlicht die VHS Göttingen Osterode ihr Angebot mit über 800 Kursstarts zwischen Februar und Ostern 2022. Alle Interessierten sind eingeladen, auf der VHS-Webseite nach ihrem Wunsch-Präsenzseminar oder Wunsch-Onlinekurs zur beruflichen Weiterentwicklung und/oder…


Die Corona-Pandemie hat viele Familien stark belastet. Damit sie sich wieder erholen, ermöglicht das Bundesfamilienministerium Familien mit kleineren oder mittleren Einkommen oder mit Angehörigen mit einer Behinderung einen kostengünstigen Familienurlaub.  


Vorerst bis zum 31.03.2022 können Veranstaltungen mit überwiegend lokalen Künstler*innen, die in einer regulären Spielstätte im Landkreis Göttingen stattfinden und die für die Bürger*innen des Landkreises Göttingen kostenfrei als Stream angeboten werden, bis zu 1.500 Euro Förderung vom Landkreis…


Diese Seite teilen
Nach oben scrollen