Ab sofort können Vereine, Verbände und freie Träger der Jugendhilfe beim Deutschen Kinderschutzbund Niedersachsen im Rahmen des Programms „Mitten drin! - Jung & aktiv in Niedersachsen“ Fördermittel beantragen, um Angebote zur chancengerechten Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu finanzieren.…
Der Online-Stammtisch für Vereine und Engagierte am 23. März 2023 beschäftigt sich mit dem Thema Dorf-Apps und ihre Chance für Vereine. Udo Küster von der regionalen Koordinationsstelle der Stadt Osterode am Harz und der Gemeinde Bad Grund wird am Beispiel der App Crossiety zeigen, welche…
In dieser Online-Veranstaltung der Reihe "Kreisverwaltung im Dialog", die am 21. März 2023 von 17 bis 19 Uhr stattfindet, erhalten Sie Informationen zu den regionalen Fördermöglichkeiten für Vereine, Initiativen und Engagierte.
Am 13.03.2023 wurde im Rahmen des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ eine Handreichung mit Ansatzpunkten, Ideen und guten Beispielen zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements veröffentlicht. Das Projekt GIVE „Gut informiert – vernetzt engagiert“ des Landkreises Göttingen hat zusammen mit…
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) lädt alle Engagierten am 16.03.2023 von 16 bis 19 Uhr zu der interaktiven Online-Konferenz rund um Fördermittel und Fundraising ein. In sechs Online-Workshops erfahren Sie, wie Sie Fördermittel für Ihre digitalen Projekte finden, welche…
Ehrenamtliche „Formularlotsen“ unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen und helfen dabei, den Weg zu den richtigen Verwaltungsstellen zu finden. Sie sind z. B. aktiv in Stadteil- und Familienzentren, in der Nachbarschafts- oder Flüchtlingshilfe. Bei dem nächsten Qualifizierungstermin…
Zum diesjährigen Internationalen Frauentag am 08. März haben die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Göttingen ein gemeinsames Programm aufgelegt. Es umfasst vielfältige Angebote in der Fläche des Landkreises, in den Mittelzentren und Gemeinden.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) lädt zur Teilnahme am Fotowettbewerb „VielfALT“ ein. Gesucht werden Fotografien, die die Vielfalt und Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft dokumentieren und stereotype Altersbilder hinterfragen.
Am 28.02.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr zeigt Michael Blatz, freier Unternehmens- und Vereinsberater, Trainer und Coach, Ihnen in diesem kostenlosen Seminar, wie Sie Online-Versammlungen und Online-Wahlen sicher durchführen.
Sie möchten Ihre Gemeinde unterstützen und aktiv zur positiven Entwicklung Ihres Dorfes und damit Ihrer Region beitragen? Dann helfen Sie mit bei der Gestaltung unserer ländlichen Zukunft und werden Sie Dorfmoderatorin oder Dorfmoderator!