Wir halten inne und erinnern uns gerne an die schönen Momente des Jahres. Dazu gehört auch das Freiwilligentreffen in Duderstadt. Es war ein toller Nachmittag im Zeichen des Ehrenamtes, für uns das Highlight des Jahres! Diejenigen unter Ihnen, die dieses Jahr nicht dabei sein konnten, können sich jetzt einen Eindruck von der Veranstaltung verschaffen: Die PDF-Dokumentation (ca. 8,4 MB) kann unter folgendem Link angeschaut oder heruntergeladen werden: www.engagiert-im-landkreisgoettingen.de/freiwilligentreffen2024-dokumentation. Außerdem finden Sie auf der Website des Freiwilligentreffens jetzt auch Bildimpressionen des Tages: www.engagiert-im-landkreisgoettingen.de/freiwilligentreffen2024
Wir danken Ihnen für Ihr Engagement und die wertvollen Rückmeldungen, die uns in diesem Jahr erreicht haben. Hat der Dank des Landrats an die Engagierten im Landkreis Göttingen Sie über die Social-Media-Kanäle erreicht? Wir hoffen es! Falls nicht, können Sie sich das Video auf Facebook anschauen: https://www.facebook.com/reel/596482669492899 und es gerne mit anderen teilen.
Auch die Stadt Göttingen hat am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, das Engagement vieler Menschen gewürdigt und in diesem Jahr zum ersten Mal den "GO! Engagementpreis“ verliehen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier auf der Seite der Stadt Göttingen.
Unsere Bitte an Sie: Wünschen Sie sich etwas! Weihnachten steht vor der Tür und auch Sie können sich etwas wünschen: Welche Themen sind Ihnen wichtig? Wo wünschen Sie sich mehr Wissen, Können und Unterstützung für Ihr Engagement? Worüber sollten wir gemeinsam beim Online-Stammtisch diskutieren, welche Qualifizierungswünsche haben Sie für 2025 oder worüber würden Sie gerne mehr erfahren? Schreiben Sie einfach eine E-Mail an GIVE@landkreisgoettingen.de.
Die Servicestelle macht vom 23. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 eine Weihnachtspause. Wir sind ab dem 6. Januar 2025 wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ihr Team der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement
Beate Böcker und Natalia Bergau