Weiter zum Inhalt

Umsatzsteuer bei gemeinnützigen Organisationen

In der Veranstaltung der Webinar-Reihe "Recht um elf" wird beleuchtet unter welchen Bedingungen auch gemeinnützige Organisationen dazu verpflichtete sind, Umsatzsteuer abzuführen.


Termin
12. Dezember 2024
Uhrzeit Beginn
11:00 Uhr
Uhrzeit Ende
12:00 Uhr
Ort
Online
Veranstalter/in
Haus des Stiftens

Beschreibung

Die Umsatzsteuer ist oft Fehlerquelle Nr. 1 bei Nonprofit-Organisationen. Nicht nur gewinnorientierte Körperschaften müssen Umsatzsteuer abführen, auch gemeinnützige Organisationen sind unter bestimmten Bedingungen dazu verpflichtet. 

Bei einer gemeinnützigen Körperschaft kann Umsatzsteuer immer dann anfallen, wenn die Körperschaft unternehmerisch tätig ist: Dies ist in drei von vier gemeinnützigkeitsrechtlichen Sphären der Fall. Nur der sogenannte ideelle Bereich, in dem kein Leistungsaustausch stattfindet, bleibt von der Umsatzsteuer verschont.

Inhalte:

  • Warum können Fehler bei der Umsatzsteuer für NPOs verheerend sein?
  • Wann müssen gemeinnützige Organisationen Umsatzsteuer abführen?
  • Wie verhält sich die Umsatzsteuer zu den vier Sphären der Gemeinnützigkeit?
  • Sind NPOs berechtigt Vorsteuern zu ziehen?
  • Welche Rolle spielt der ermäßigte Umsatzsteuersatz?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Umsatzsteuer?

Empfehlung: Organisationen aus Deutschland

Dieses Webinar wird ermöglicht durch: WINHELLER 

Referentin: Anna Danner
Anna Danner ist Steuerberaterin und Teil des Teams bei WINHELLER in Frankfurt am Main. Sie widmet sich vor allem der steuerrechtlichen Beratung von Stiftungen und Nonprofit-Organisationen. Als versierte Ansprechpartnerin in allen Fragen des Steuer- und des Gemeinnützigkeitsrechts steht sie Ihren Mandanten mit Rat und Tat zur Seite.

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Internetseite von Haus des Stiftens: 
https://register.gotowebinar.com/register/4450196786798892127


Kategorien

Online-Veranstaltung
Qualifizierung

Zurück zur Listenansicht
Diese Seite teilen
Nach oben scrollen