Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.
Antragsberechtigtgemeinnützige Organisationen
Antragsfrist31.12.2023
Fördermittelgeber: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)
Informationen zum Fördermittel
Mit dem Mikroförderprogramm "Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken." will die DSEE ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und in ländlichen Regionen unterstützen. Die Fördermittel können dabei auf vielfältige Weise genutzt werden: Ob es darum geht, neue Mitstreiter für die eigenen Aktivitäten zu gewinnen, bereits Engagierte zu motivieren, sich weiterhin einzubringen oder den Verein fit zu machen für eine digitale Verwaltung und Kommunikation – Sie vor Ort wissen am besten, was es braucht, um die Strukturen für Ehrenamtliche und Engagierte vor Ort zu verbessern.
Informationen zum Antragsverfahren und Zuschuss
Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen, die ein Projekt in einer strukturschwachen oder ländlichen Region durchführen. Wer bereits eine Förderung im laufenden Jahr erhalten hat, kann sich nicht noch einmal bewerben.
Es kann eine Projektförderung von bis zu 2500,- Euro beantragt werden. Die DSEE übernimmt bis zu 90 Prozent der Gesamtkosten des Projekts.
Seit dem 01.11.2022 können Anträge zur Durchführung von Projekten ab dem 01.01.2023 gestellt werden.
Weiterführende Links
Anprechpersonen
- Telefon: 03981 4569-600
- E-Mail: hallo@d-s-e-e.de
- Gehe zur Webseite: www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de