Weiter zum Inhalt

Nachrichtenarchiv


Unter dem diesjährigen Motto „Demokratie gestalten – Frieden und Freiheit l(i)eben“ zeichnet die Stiftung Bildung Projekte an Kindergärten und Schulen aus, die die Begeisterung für die Demokratie, Frieden und Freiheit wecken und diese erlebbar machen. Drei Projekte werden mit einem Geldpreis von…


Euro-Münzen werden von einer Hand in die andere gereicht

Ab sofort können wieder Anträge im Landesförderprogramm „Mitten drin!“ gestellt werden. Gefördert werden leicht erreichbare Gruppenangebote für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren in einem Zeitraum zwischen frühestens 01. April 2024 und 30. September 2025.


Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt lädt zusammen mit der Deutschen Verkehrswacht e. V. 200 Engagierte, die im Bereich Fahrdienste engagiert sind, zu Fahrsicherheitstrainings in ganz Deutschland ein. Bewerbungen sind noch bis zum 19. April 2024 möglich.


Die Niedersächsische Staatskanzlei ruft zur Einreichung von Vorschlägen für die Verleihung staatlicher Auszeichnungen an engagierte „stille“ Frauen in Niedersachsen auf.


Die Kreisheimatpflegerin des Landkreises Göttingen, Frau Angela Sohnrey, lädt alle Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger sowie die interessierte Öffentlichkeit am 20. April 2024 zu einer Frühjahrsexkursion nach Pöhlde ein.


Gesellige Runde beim ersten Lerntreff der Digital-Lotsen in Gerblingerode am 5. März 2024

Am 5. März 2024 fand der erste Lerntreff der Digital-Lotsen in Gerblingerode statt. In gemütlicher Runde haben sich die 20 Gäste unter anderem einen Erklärfilm zum Thema „Kaufberatung Smartphone“ angeschaut und Fragen rund um das Thema Digitales diskutiert. Ein voller Erfolg! Der nächste Lerntreff…


Online-Stammtisch für Vereine, Engagierte und Interessierte

Am Donnerstag, den 14.03.2024, starten wir zur gewohnten Zeit von 18:00-19:30 Uhr mit dem Online-Stammtisch. Was beschäftigt Sie in Ihren Vereinen? Wo brauchen Sie Unterstützung für Ihr Engagement? Der Online-Stammtisch bietet freiwillig und ehrenamtlich Engagierten die Gelegenheit, sich einmal im…


Welche Bedeutung haben rechte Ideologien für die Natur- und Umweltschutzbewegung? Welche Strategien und Argumentationsfiguren verfolgen rechte Akteure im Natur- und Umweltschutz? Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für den generationenverbindenden Zusammenhalt? Diese und weitere Fragen…


Eine junge und eine alte Person, Logo des Landkreises und das Motto "Hand in Hand den Wandel gestalten"

Gemeinsam Zukunft gestalten: Der Demografiebeirat bringt Menschen aus allen Ecken der Gesellschaft zusammen, um Dörfer und Städte im Kreisgebiet noch schöner und lebenswerter zu machen. Von neuen Wegen, um zusammenzukommen, bis hin zu spannenden Projekten, die das Miteinander stärken.


Bild Vernetzungstreffen "Ehrenamt stärken" in der Gemeinde Gleichen 2023

Sie engagieren sich ehrenamtlich in der Gemeinde Gleichen? Sie fragen sich, wie Sie das Ehrenamt attraktiver gestalten können und junge Menschen noch besser erreichen können? Dann kommen Sie zum Austausch- und Vernetzungstreffen am Freitag, den 12. April 2024 von 18:00 bis 21:00 Uhr im Schuppen…


Diese Seite teilen
Nach oben scrollen