Weiter zum Inhalt

Nachrichtenarchiv


Flagge der Ukraine

In vielen Kommunen des Landkreises Göttingen geht nächste Woche das Ferienprogramm, bzw. die Ferienbetreuung los. Der Fachdienst 51.5 bietet an, die Kosten für Teilnehmende aus der Ukraine (Geflüchtete) zu übernehmen.

 


Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Freiwilligen/Ehrenamtlichen in Ihrem Verein umfassend begleitet, motiviert werden können? Wie neue Engagierte gewonnen und in das Vereinsleben eingebunden werden können? Das und vieles Weitere können Sie in der Ausbildung zum Freiwilligenkoordinator…


Flagge der Ukraine

Sie fragen sich, was Sie für die Menschen aus Ukraine tun können? Sie engagieren sich bereits in diesem Bereich? Der Integrationsbeauftragte des Landkreises informiert Sie während der Online-Veranstaltung über die bestehenden Möglichkeiten und möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen.


Menschen vor dem Infomobil

Online Reisen buchen, mit den Enkeln online in Kontakt bleiben oder das eigene Zuhause zum Smart Home umrüsten? Digitalexperten klären kostenlos Fragen von Älteren rund um Digitales und die Neuen Medien. Das Infomobil Digitaler Engel von Deutschland sicher im Netz e.V., macht am Mittwoch, den 23.…


Logo der der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)

Im Januar stellte die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ihre Fördermöglichkeiten in 2022 vor. Sie haben die Online-Veranstaltung verpasst? Wir haben gute Nachrichten für Sie. Auch nachträglich können Sie sich über die vielfältigen Förderprogramme der DSEE informieren!


Unter dem Motto „Auf den Punkt gebracht“ ist der Wettbewerb um den Innovationspreis des Landkreises Göttingen gestartet. Neben Unternehmen und Gründer*innen können auch Vereine aus der Region sich um die attraktiven Geldpreise bewerben.


Logo vom Zensus 2022

Für die statistische Erhebung Zensus 2022 werden rund 260 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte gesucht, um die Befragungen durchzuführen. Ihre Aufgaben umfassen die Teilnahme an einer obligatorischen Schulung, die Begehungen der zugewiesenen Anschriften, die selbstständige Organisation und…


Logo der Stiftung "Lebendige Stadt"

Die Stiftung „Lebendige Stadt“ ruft alle Städte, Kommunen, gemeinnützigen Organisationen und Vereine auf, sich bis zum 31.3.2022 für den Stiftungspreis zu bewerben. Ausgezeichnet wird in diesem Jahr ehrenamtliches Engagement im Rahmen der Corona-Pandemie und der Hochwasserkatastrophe 2021. Gesucht…


Flagge der Ukraine

Die dramatischen Ereignisse in der Ukraine zeigen deutlich, wie wichtig Solidarität und bürgerschaftliches Engagement in schwierigen Lagen sind. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, erhält dazu Informationen und Kontaktmöglichkeiten beim Landkreis Göttingen.


Die Polizeiinspektion Göttingen bietet in Zusammenarbeit mit dem Demografiebeirat eine Online-Veranstaltung zum Thema "Trickbetrug am Telefon" für Senior:innen an. Die Veranstaltungen richten sich auch an Personen, die im Ehrenamt mit Senior:innen arbeiten.


Diese Seite teilen
Nach oben scrollen