Veranstaltungen nach Kategorie
Künstliche Intelligenz und Kommunikation – Teil 1: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI durch gezieltes Fragen und Anweisen steuern können, um sowohl alltägliche Aufgaben als auch kreative Herausforderungen in Ihrem Verein effektiv zu meistern.
Online
11.09.2025, 11:00 Uhr
Der Workshop richtet sich an Datenschutzkoordinator*innen, Datenschutzbeauftragte, Vereinsaktive mit Fokus auf Datenschutz-Umsetzung sowie alle, die an der praktischen Umsetzung von Datenschutzvorgaben in ihrem Verein interessiert sind.
Online
11.09.2025, 18:00 Uhr
Das Thema beim Online-Stammtisch im September. lautet: „Einsamkeit begegnen – Impulse & Ideen aus dem Ehrenamt“. Wir wollen miteinander darüber ins Gespräch kommen, wie Engagierte ein gutes Zusammenleben fördern können.
Online
15.09.2025, 18:00 Uhr
Die Trainingsreihe für Engagierte geht in die nächste Runde: Nach zahlreichen Rückmeldungen und Wünschen aus der Community setzen wir gemeinsam mit YouTube Deutschland die kostenfreien Trainings fort. Online-Videos sind aus der heutigen Kommunikationswelt nicht mehr wegzudenken. Ob Reichweite, Nachwuchsgewinnung oder Sichtbarkeit – Plattformen wie YouTube bieten enorme Chancen für Vereine, Initiativen und gemeinnütziges Engagement. Unsere Trainings helfen euch dabei, diese Potenziale gezielt zu nutzen.
Online
16.09.2025, 10:00 Uhr
Teil 1 der DSEE-Reihe „Veränderungen – Verantwortung und Mitgestaltung nachhaltig ermöglichen"
Online
16.09.2025, 17:00 Uhr
Teil 2 der DSEE-Reihe „Veränderungen – Verantwortung und Mitgestaltung nachhaltig ermöglichen"
Online
17.09.2025, 17:00 Uhr
Handlungssicherheit im Kinderschutz für Ehrenamtliche – Kostenloser Infoabend des Freiwilligenzentrums BONUS im Pfarrheim St. Godehard in Göttingen
Göttingen
17.09.2025, 17:00 Uhr
KI-Tools – Teil 1: In diesem Webinar erhalten Sie eine verständliche und praxisorientierte Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Beispiele für den Einsatz der Technologie in Ihrem Verein.
Online
17.09.2025, 17:00 Uhr
KI und Kommunikation – Teil 2: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI effektiv in der Öffentlichkeitsarbeit einsetzen können, um neue Freiwillige zu gewinnen.
Online
18.09.2025, 11:00 Uhr
5-teilige Online-Seminarreihe zum vierten Engagementbericht: Engagement unter Druck – Bedrohungen für Demokratie und Teilhabe. Eine starke Zivilgesellschaft ist essentiell für demokratische Teilhabe. Doch Engagement gerät zunehmend von verschiedenen Seiten unter Druck – sei es durch politische Rahmenbedingungen oder durch unzivile Gruppen, insbesondere rechtsextreme Strömungen.
Online
18.09.2025, 15:00 Uhr
Bei dieser Qualifizierung für ehrenamtlich Engagierte geht es um die gezielte Einwerbung von Förderungen. Sie erfahren, unter anderem, welche Fördermöglichkeiten es gibt und was bei der Projektplanung und der Antragstellung zu beachten ist, um erfolgreich zu sein.
Gleichen
18.09.2025, 19:00 Uhr
KI-Tools – Teil 2: In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die zahlreichen Möglichkeiten, die Ihnen die KI-Technologie bietet, um Ihre gemeinnützige Arbeit effizienter zu gestalten.
Online
23.09.2025, 11:00 Uhr
Mit dem Qualifizierungsprogramm „FuturE“ unterstützt die DSEE Engagierte auf ihrem Weg in ehrenamtliche Leitungsfunktionen.
Online
23.09.2025, 17:00 Uhr
Sie möchten wissen, wie Ihre Website genutzt wird – und dabei alles richtig machen? Transparenter und verantwortungsvoller Umgang mit Daten ist für viele Organisationen ein zentrales Anliegen. Wenn Sie verstehen möchten, was auf Ihrer Website passiert, brauchen Sie einen klaren Überblick – und das datenschutzkonform.
Online
25.09.2025, 11:00 Uhr
KI-Werkzeuge zur Bild- und Videogestaltung – Ist das die Zukunft der visuellen Kommunikation? Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat auch die Art und Weise revolutioniert, wie wir Bilder und Videos erstellen können.
Online
30.09.2025, 11:00 Uhr
Ob Vorstand, Kassenwartin oder Projektleiter – wer im Verein Verantwortung trägt, kann bei Pflichtverletzungen persönlich haften.
Online
30.09.2025, 17:00 Uhr
Die eigene Rolle finden, Grenzen setzen und mit Stress umgehen. - Resilienz im Ehrenamt.
Online
01.10.2025, 10:00 Uhr
Kostenloser Infoabend des Freiwilligenzentrums BONUS im Pfarrheim St. Godehard in Göttingen
Göttingen
01.10.2025, 17:00 Uhr
Daten sind der Schlüssel zu erfolgreichem Fundraising – doch ihr Potenzial bleibt häufig ungenutzt. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI gezielt einsetzen, um Spenderdaten effizient zu verwalten und Ihre Fundraising-Strategien wirkungsvoll zu verbessern.
Online
02.10.2025, 11:00 Uhr
Ehrenamtliches Engagement spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung gesellschaftlicher Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalts. Die Inklusion und Wertschätzung verschiedener Perspektiven und Hintergründe ermöglicht soziale Teilhabe, kreative und innovative Lösungsansätze und eine faire Behandlung aller Teilnehmenden.
Online
07.10.2025, 11:00 Uhr
Teil 1 der DSEE-Reihe „Hate Speech – Digitale Zivilcourage und Moderation im Vereinsnetz"
Online
14.10.2025, 17:00 Uhr
Teil 2 der DSEE-Reihe „Hate Speech – Digitale Zivilcourage und Moderation im Vereinsnetz"
Online
15.10.2025, 17:00 Uhr
Die zulässige Bildung von Rücklagen und die zeitnahe Mittelverwendung sind zentrale Herausforderungen der tatsächlichen Geschäftsführung von Nonprofit-Organisationen.
Online
16.10.2025, 11:00 Uhr
KI und Fundraising – Teil 3: In diesem Webinar erfahren Sie, wie KI Ihnen helfen hilft, Churn-Risiken zu minimieren, Up-Donation-Potenziale zu heben und die Beziehung zu Spender*innen langfristig zu stärken.
Online
21.10.2025, 11:00 Uhr
Sie möchten Ihre Sichtbarkeit im Suchnetzwerk und darüber hinaus steigern und Nutzer:innen in Spender:innen oder wertvolle Interessent:innen verwandeln? Dieses Webinar zeigt, wie sie mit Google Ads, dem Online-Werbeprogramm von Google, Ihre Aktivitäten flexibel und kosteneffizient steuern, um gezielt potenzielle Unterstützer:innen anzusprechen.
Online
22.10.2025, 11:00 Uhr
Praktische Tipps für das eigene politisches Engagement, für Wahlkampf und Kandidatur gibt Gwendolin Jungblut bei einem kostenlosen Workshop in Göttingen.
Rosdorf
25.10.2025, 10:00 Uhr
KI-Tools – Teil 3: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI in Ihrer Organisation implementieren können.
Online
29.10.2025, 11:00 Uhr
KI und Kommunikation – Teil 3: In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Chatbots effektiv einsetzen können, um Ihre Arbeit zu erleichtern.
Online
30.10.2025, 11:00 Uhr
Unter dem Motto „Vielfältig engagiert“ lädt die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (GIVE) alle freiwillig Engagierten und Hauptamtlichen im Landkreis Göttingen zum Freiwilligentreffen ein.
Hann. Münden
21.11.2025, 16:30 Uhr
Vergangene Termine finden Sie im Termin-Archiv