Die zweiteilige Webinar-Reihe informiert über das Thema Datenschutz in der Kinder- und Jugendarbeit. Basierend auf einem Gutachten zum Thema, stellt die Autorin, Rechtsanwältin Dr. Diana Ettig, die wichtigsten Ergebnisse vor und gibt praxisnahe Handlungsempfehlungen, was datenschutzrechtlich in der Kinder- und Jugendarbeit zu beachten ist. Der zweite Teil findet am 1. Dezember statt.
Ihr überlegt bei der MACH MIT! Woche 2026 mit einer Aktion dabei zu sein? Habt aber noch keine klare Vorstellung bzw. Idee, wie der Ablauf ist oder eine Aktion aussehen könnte? Dann seid ihr beim Online-Stammtisch im November richtig!
Einsamkeit betrifft uns alle: Sie ist ein individuelles Gefühl, das jedoch große gesellschaftliche Folgen hat. Wo Menschen sich isoliert fühlen, geht Vertrauen in Gemeinschaft und Mitgestaltung verloren.
In diesem Workshop erhalten Sie einen Einstieg in das Thema Fördermittel. Welche Förderungen gibt es für Vereine? Wie schreibe ich einen Antrag? Praktische Tipps zur Suche von Förderungen und Hinweise zur Antragstellungen stehen im Fokus.
Die zweiteilige Webinar-Reihe informiert über das Thema Datenschutz in der Kinder- und Jugendarbeit. Basierend auf einem Gutachten zum Thema, stellt die Autorin, Rechtsanwältin Dr. Diana Ettig, die wichtigsten Ergebnisse vor und gibt praxisnahe Handlungsempfehlungen, was datenschutzrechtlich in der Kinder- und Jugendarbeit zu beachten ist. Der erste Teil ist als Aufzeichnung vorhanden.