Inklusion Bewegen
„Inklusion Bewegen“ ist ein Projekt von Stadt und Landkreis Göttingen. In verschiedenen Bereichen soll das Projekt die Inklusion von Menschen mit Behinderungen voran bringen. Inklusion heißt: Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten, leben und wohnen zusammen.
Arbeits-Gruppen für mehr Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Wenn sie als Verein, ehrenamtlich oder freiwillige Engagierte zusammen mit einer Arbeits-Gruppe an einem inklusiven Thema arbeiten möchten, können Sie sich an die Koordinationsstelle Inklusion wenden (siehe Ansprechperson unten).
Es gibt folgende Arbeits-Gruppen:
Sport (Treffpunkt Osterode)
- Wie können Menschen mit und ohne Behinderung gut zusammen Sport machen?
- Was brauchen die Sportvereine dafür?
- Was brauchen Menschen mit Behinderungen?
Wohnen und Freizeit (Treffpunkt Osterode)
- Wie wollen Menschen mit Behinderungen wohnen?
- Wie wollen Menschen mit Behinderungen ihre Freizeit verbringen?
Arbeit (Treffpunkt Göttingen)
- Die Arbeits-Gruppe möchte die Ausbildungsmesse GöBIT (Göttinger Berufs-Informations-Tag) inklusiver gestalten. Sie will jungen Menschen mit Behinderung helfen, damit sie einen guten Ausbildungs-Platz finden.
Medien (Treffpunkt Göttingen)
- Die Arbeits-Gruppe Medien macht zusammen mit dem Stadtradio einen Podcast. Die inklusiven Themen sind bunt gemischt.
Neue Arbeitsgruppen:
- Es ist jederzeit möglich, neue Arbeits-Gruppen zu gründen.
Steuerungsgruppe:
- Die Steuerungsgruppe ist eine besondere Arbeits-Gruppe.
- In der Steuerungsgruppe sind Mitglieder aus der Politik und der Verwaltung vertreten. Auch Behindertenbeauftragte und Behindertenbeiräte sind Mitglied.
- Die Steuerungsgruppe kann Beschluss-Vorlagen für den Göttinger Stadtrat und den Kreistag Göttingen erstellen.
Ansprechpersonen
Eva-Maria Martin
37083 Göttingen
- Telefon: 05506 3026
- E-Mail: martin06@landkreisgoettingen.de
- Gehe zur Website: www.landkreisgoettingen.de/themen-leistungen/soziales-gesundheit/inklusion/inklusionskoordinatorin
Koordination Projekt "Inklusion bewegen", Wohnberatung im Landkreis Göttingen