Weiter zum Inhalt
Am Informationsstand erfahren Sie, welche Angebote u.a. für Vereine und Engagierte bezuschusst werden und wie Sie diese beantragen können.
Göttingen
25.09.2023, 13:00 Uhr

Teil 3 der Veranstaltungsreihe: Digitalisierung – Menschen verbinden und Prozesse gestalten
Online
26.09.2023, 17:00 Uhr

Möchten Sie das Beste aus Ihren Spendenformularen herausholen und erfahren, wie Sie sie für Ihre Mission bestmöglich nutzen? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Sie!
Online
27.09.2023, 11:00 Uhr

In diesem Vortrag werden praktische Tipps und Hinweise zur Antragsstellung für Fördermittel gegeben. Darüber hinaus werden aktuelle und zukünftige Förderprogramme, sowie Beratungs- und Bildungsangebote der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt vorgestellt.
Online
27.09.2023, 17:00 Uhr

Teil 4 der Veranstaltungsreihe: Digitalisierung – Menschen verbinden und Prozesse gestalten
Online
27.09.2023, 17:00 Uhr

Erhalten Sie eine Einführung in die digitale Freiwilligenkoordination und lernen Sie, wie Sie die digitale Welt mit der analogen Freiwilligenkoordination vereinbaren.
Online
28.09.2023, 11:00 Uhr

Bei der Online-Veranstaltung erfahren Sie, welche Angebote u.a. für Vereine und Engagierte bezuschusst werden und wie Sie diese beantragen können.
Online
28.09.2023, 14:00 Uhr

Formularlots*innen sind im Kontakt mit Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Ob Familien, Alleinstehende oder Paare: Nicht immer ist es ganz leicht zu erkennen, welche Möglichkeiten der Unterstützung in welcher Lebenslage überhaupt zur Verfügung stehen. Die Überblicksschulung bietet hierfür eine erste Orientierung an.
Online
28.09.2023, 18:00 Uhr

Ein Minifestival rund um das Thema "Neues Wohnen" mit Informationen über neue Wohnformen und über gemeinschaftliches Wohnen und Bauen.
30.09.2023, 11:00 Uhr

Online-Fortbildung für Kulturschaffende, die Projekte an Ganztagsschulen durchführen möchten.
Online
05.10.2023, 14:00 Uhr

Demokratiekonferenz 2023 der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Göttingen
Hann. Münden
05.10.2023, 15:00 Uhr

Das kompakte Online-Seminar beantwortet eure Fragen rund um das Thema Fördermittel: vom ersten Mittelabruf über die korrekte Verwendung der Fördermittel bis zum Nachweis der Mittelverwendung zum Ende eures Projektes.
Online
05.10.2023, 17:00 Uhr

Eine Weiterbildung, die Sie für die Gestaltung von Dialog- und Umsetzungsprozessen in Ihrem Dorf stärkt! Die Qualifizierung findet in zwei Blöcken statt: 06.-08. Oktober 2023 und 03.-05. November 2023 in Lenglern (LandErfolg).
Bovenden
06.10 - 08.10.2023, 00:00 Uhr

„Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.“ Die Gleichstellungsstelle im Landkreis Göttingen lädt politisch aktive Frauen und interessierte Frauen zum Schlagfertigkeitstraining ein.
Rosdorf
07.10.2023, 11:00 Uhr

Unter dem Titel „Gemeinsam geht was – Aktiv älter werden“ steht am 10. Oktober 2023 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr das Leben und Wirken der Personengruppe Ü60 im Fokus der Aufmerksamkeit in der Region Hann. Münden statt.
Hann. Münden
10.10.2023, 16:00 Uhr

Teil 1 der Veranstaltungsreihe: Versicherungen für Vereine
Online
10.10.2023, 17:00 Uhr

Teil 2 der Veranstaltungsreihe: Versicherungen für Vereine
Online
11.10.2023, 17:00 Uhr

„Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.“ Die Gleichstellungsstelle im Landkreis Göttingen lädt politisch aktive Frauen und interessierte Frauen zum Schlagfertigkeitstraining ein.
Osterode am Harz
14.10.2023, 11:00 Uhr

Teil 3 der Veranstaltungsreihe: Versicherungen für Vereine
Online
17.10.2023, 17:00 Uhr

Teil 4 der Veranstaltungsreihe: Versicherungen für Vereine
Online
18.10.2023, 17:00 Uhr

Das kompakte Online-Seminar beantwortet eure Fragen rund um das Thema Fördermittel: vom ersten Mittelabruf über die korrekte Verwendung der Fördermittel bis zum Nachweis der Mittelverwendung zum Ende eures Projektes.
Online
06.11.2023, 17:00 Uhr

Teil 1 der Veranstaltungsreihe: Mitgliedergewinnung
Online
07.11.2023, 17:00 Uhr

Teil 2 der Veranstaltungsreihe: Mitgliedergewinnung
Online
08.11.2023, 17:00 Uhr

„Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.“ Die Gleichstellungsstelle im Landkreis Göttingen lädt politisch aktive Frauen und interessierte Frauen zum Schlagfertigkeitstraining ein.
Duderstadt
11.11.2023, 11:00 Uhr

Teil 3 der Veranstaltungsreihe: Mitgliedergewinnung
Online
14.11.2023, 17:00 Uhr

Teil 4 der Veranstaltungsreihe: Mitgliedergewinnung
Online
15.11.2023, 17:00 Uhr

Das Wochenendseminar zeigt anschaulich auf, wie Erzählcafés funktionieren und jung und alt in den Bann ziehen können.
Bovenden
24.11 - 25.11.2023, 16:00 Uhr

Online-Seminar im Rahmen der Reihe #KOMMUNALENGAGIERT für Mitarbeitende und Führungskräfte aus Städten, Gemeinden und Landkreisen, die bürgerschaftliches Engagement vor Ort stärken möchten.
Online
29.11.2023, 13:30 Uhr

Vergangene Termine finden Sie im Termin-Archiv

Diese Seite teilen
Nach oben scrollen