Weiter zum Inhalt

Engagiert im Landkreis Göttingen

Die Plattform für alle freiwillig und ehrenamtlich Engagierten im Landkreis Göttingen.

Aktuelles

Einen kostenlosen Workshop zum Baufundraising bietet die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement am Samstag, 23. August, für Vereine an. Der Workshop findet von von 11 bis 16 Uhr im Holbornschen Haus in Göttingen statt.


Online-Stammtisch für Vereine, Engagierte und Interessierte

„Inklusion und Engagement" lautet das Thema des nächsten Online-Stammtischs der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement am Mittwoch, 25. Juni 2025, von 18 bis 19.30 Uhr. Gemeinsam mit Expert*innen und Ihren Best-Practise-Beispielen wollen wir uns dem Thema widmen.


Landkreisgebäude Göttingen mit Schriftzug Kulturentwicklung

Engagieren Sie sich für Kunst und Kultur im Landkreis Göttingen? Bieten Sie kulturelle Angebote verschiedenster Art an, die für interessierte Menschen öffentlich zugänglich sind? Dann machen Sie mit bei der Befragung zur Kulturentwicklung im Landkreis Göttingen – nutzen Sie die Chance zur…


Logo der interkulturellen Woche 2025

Sie möchten mit Ihrem Verein im September 2025 dabei sein? Dann können Sie sich noch bis zum 1. Juni 2025 mit einer Veranstaltung an dem Programm der „Interkulturellen Woche“ (IKW) in Stadt und Landkreis Göttingen beteiligen.


Logo Formularlotsen

In der Online-Inforeihe für Formularlots*innen und Interessierte, in der die verschiedenen Antragsleistungen von Fachleuten erklärt werden, findet am 15. Mai 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr die nächste Veranstaltung statt. Dieses Mal wird es um Hilfestellungen bei Bürgergeld-Anträgen und der…


Am 15. Mai bietet die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement in Kooperation mit dem Stadtjugendring Münden e.V. einen kostenlosen Workshop für Vereine, Initiativen und Engagierte zum Einstieg in das Thema Fördermittel an.


Logo Dorfmoderation Niedersachsen

Sie möchten Ihre Gemeinde unterstützen und aktiv zur positiven Entwicklung Ihres Dorfes und damit Ihrer Region beitragen? Dann helfen Sie mit bei der Gestaltung unserer ländlichen Zukunft und werden Sie Dorfmoderatorin oder Dorfmoderator! Die nächste Qualifizierung findet an zwei Wochenenden im Mai…


Werdet jetzt Generationen-Wegweiser*innen und meldet euch noch bis 12. Mai auf die letzten Plätze der Fortbildungsreihe Generationen-Wegweiser*innen: Gespräche gestalten, Perspektiven erweitern, Zusammenhalt stärken an. Denn gemeinsam könnt ihr mehr bewegen und die Zukunft eurer Kommune gestalten.…


Termine

  • Juli 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 30
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 1
  • 2
  • 3
In diesem Webinar erhalten Sie Handlungsimpulse zur Gewinnung und Einarbeitung von Freiwilligen.
Online
08.07.2025, 11:00 Uhr

In diesem Webinar erfahren Sie, was bei Veränderungsprozessen zu beachten ist, damit sie von den Beteiligten unterstützt und mitgestaltet werden.
Online
15.07.2025, 11:00 Uhr

Kostenloser Workshop für kleine und mittlere Vereine zum Einstieg in das Thema Baufundraising
Göttingen
23.08.2025, 11:00 Uhr


+++ Aktuelle Meldungen vom Engagement-Ticker +++

Was passiert gerade bei den engagierten Vereinen und Initativen im Landkreis Göttingen? Alle Ticker-Meldungen anzeigen >

Teamarbeit mit Gemeinsinn: Acht Mitarbeitende der Arineo GmbH haben sich im Rahmen eines Corporate Volunteering-Projekts engagiert und beim Aufbau eines neuen Bürgergartens auf den Zietenterrassen geholfen.


Plaudern beim DRK-OV-Windhausen Seniorenbrunch 2025

Ein reichhaltiges Buffet erwartete die rund 50 Seniorinnen und Senioren beim Brunch des DRK Ortsvereins Windhausen im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" am vergangenen Samstag, den 22. März 2025.


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Nachricht zu verpassen und regelmäßig von uns über neue Fördermöglichkeiten, Aktionen und Veranstaltungen informiert zu werden. Schicken Sie einfach eine E-Mail an GIVE@landkreisgoettingen.de mit der Nachricht: „Ich möchte den GIVE-Newsletter erhalten.“

Mehr Informationen zu unserem Newsletter > 


Die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement

Die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Göttingen bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit den Kommunen und weiteren Koordinierungsstellen eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Ihr Engagement und Ehrenamt. 

Weitere Informationen über die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement >

Kontakt zur Servicestelle

Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement

GIVE „Gut informiert – vernetzt engagiert“

Logo des GIVE-Projekts
Walkemühlenweg 10
37083 Göttingen

Beate Böcker

Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (Leitung)

Beate Böcker
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen

Eida Koheil

Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement (Infoplattform)

Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen

Philipp Kallenbach

Fördermittelberatung für Vereine und Kommunen

Philipp Kallenbach
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Diese Seite teilen
Nach oben scrollen